«Mund halten und Steuern zahlen, das sind die ersten Pflichten des Staatsbürgers. Die Mütter haben dann noch, wenn möglich, recht viele Kinder in die Welt zu setzen, damit der Staat ohne jede Verantwortung darüber frei verfügen kann und die heilige Staatsmedizin die nötigen Versuchskaninchen bekommt. Eine Mutter darf sich nur nicht einbilden, dass die Kinder ihr Eigentum sind.» (-Hugo Wegener)
Gesellschaft, Soziologie, Psychologie
Anmelden, um einen neuen Beitrag im Forum zu verfassen.
Thema | Antworten | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Jenseits der Illusionen: Die Bedeutung von Marx und Freud (ERICH FROMM) von Helmut S. - ADMIN on 25. Dezember 2011 - 12:20 |
von Helmut S. - ADMIN 25. Dezember 2011 - 12:20 |
||
Keine Macht den Doofen! (MICHAEL SCHMIDT-SALOMON) von Helmut S. - ADMIN on 25. August 2012 - 2:13 |
von Helmut S. - ADMIN 25. August 2012 - 2:13 |
||
Kindheit 6.7: Artgerechte Kindheit. Unser Nachwuchs wird auf dem Altar der Ökonomie geopfert. von Helmut S. - ADMIN on 11. Oktober 2018 - 11:47 |
1 |
von Imago 12. Oktober 2018 - 15:59 |
|
Literarisches Eigentum. Zur Ethik geistiger Arbeit im digitalen Zeitalter (PHILIPP THEISOHN) von Helmut S. - ADMIN on 23. Oktober 2012 - 19:52 |
von Helmut S. - ADMIN 23. Oktober 2012 - 19:52 |
||
Mut zum Menschen (Dr. RAINER FUNK) von Helmut S. - ADMIN on 16. Juli 2011 - 11:47 |
von Helmut S. - ADMIN 16. Juli 2011 - 11:47 |
||
Nach uns die Zukunft - Positive Subversion (HANS A. PESTALOZZI) von Helmut S. - ADMIN on 10. April 2011 - 18:29 |
von Helmut S. - ADMIN 10. April 2011 - 18:29 |
||
Nachhaltigkeit, Bildung und Zeit (FRITZ REHEIS) von Helmut S. - ADMIN on 7. Juni 2012 - 18:09 |
von Helmut S. - ADMIN 7. Juni 2012 - 18:09 |
||
Nichts als Gegenwart (JEAN KLEIN) von Helmut S. - ADMIN on 19. September 2013 - 16:57 |
von Helmut S. - ADMIN 19. September 2013 - 16:57 |
||
Protest!: Wie ich die Welt verändern und dabei Spaß haben kann (KIRSTEN BRODDE) von Helmut S. - ADMIN on 5. Februar 2011 - 20:48 |
von Helmut S. - ADMIN 5. Februar 2011 - 20:48 |
||
Psychologie der Massen (GUSTAVE LE BON) von Helmut S. - ADMIN on 8. Januar 2012 - 13:41 |
von Helmut S. - ADMIN 8. Januar 2012 - 13:41 |
||
Respekt: Anders miteinander umgehen! (INGRID STROBL) von Helmut S. - ADMIN on 1. Mai 2012 - 23:04 |
von Helmut S. - ADMIN 1. Mai 2012 - 23:04 |
||
Sag die Wahrheit! (KARL-HEINZ BOHRER, KURT SCHEEL) von Helmut S. - ADMIN on 26. August 2013 - 23:01 |
1 |
von Peter Weber 2. Mai 2018 - 19:02 |
|
Schmerzliche Heimat - Deutschland und der Mord an meinem Vater (SEMIYA SIMSEK) von Harry Popow on 18. Mai 2013 - 14:06 |
von Harry Popow 18. Mai 2013 - 14:06 |
||
Schriften über Sigmund Freud (ERICH FROMM) von Helmut S. - ADMIN on 16. Juli 2011 - 14:40 |
von Helmut S. - ADMIN 16. Juli 2011 - 14:40 |
||
Sigmund Freuds Psychoanalyse (ERICH FROMM) von Helmut S. - ADMIN on 16. Juli 2011 - 14:50 |
von Helmut S. - ADMIN 16. Juli 2011 - 14:50 |
||
Simplify your life - Einfacher und glücklicher leben (WERNER T. KÜSTENMACHER u. LOTHAR J: SEIWERT) von Helmut S. - ADMIN on 5. Februar 2011 - 20:35 |
von Helmut S. - ADMIN 5. Februar 2011 - 20:35 |
||
Solidarität in der modernen Gesellschaft (HONDRICH / KOCH-ARZBERGER) von Helmut S. - ADMIN on 27. Mai 2012 - 11:53 |
von Helmut S. - ADMIN 27. Mai 2012 - 11:53 |
||
Über den Ungehorsam (ERICH FROMM) von Helmut S. - ADMIN on 1. Mai 2011 - 19:46 |
von Helmut S. - ADMIN 1. Mai 2011 - 19:46 |
||
Unbequem ist stets genehm - Die Konjunktur der Querdenker (MARTIN HECHT) von Helmut S. - ADMIN on 29. Januar 2011 - 17:41 |
von Helmut S. - ADMIN 29. Januar 2011 - 17:41 |
||
Unpolitische Wissenschaft? Wilhelm Reich und die Psychoanalyse im Nationalsozialismus (ANDREAS PEGLAU) von Helmut S. - ADMIN on 23. September 2014 - 18:22 |
von Helmut S. - ADMIN 23. September 2014 - 18:22 |
||
Verlust der Geborgenheit - Unsere kinderkranke Gesellschaft (V. PACKARD) von Helmut S. - ADMIN on 27. Januar 2011 - 21:34 |
von Helmut S. - ADMIN 27. Januar 2011 - 21:34 |
||
Verratene Liebe - falsche Götter (ARNO GRUEN) von Helmut S. - ADMIN on 17. Juli 2011 - 9:54 |
von Helmut S. - ADMIN 17. Juli 2011 - 9:54 |
||
Vom Haben zum Sein. Wege und Irrwege der Selbsterfahrung (ERICH FROMM) von Helmut S. - ADMIN on 1. Mai 2011 - 19:15 |
von Helmut S. - ADMIN 1. Mai 2011 - 19:15 |
||
Von geschlechtlicher Not zur sozialen Katastrophe (OTTO GROSS) von Helmut S. - ADMIN on 7. Dezember 2012 - 0:00 |
von Helmut S. - ADMIN 7. Dezember 2012 - 0:00 |
||
Was den Menschen antreibt (ERICH FROMM) von Helmut S. - ADMIN on 25. Dezember 2011 - 12:07 |
von Helmut S. - ADMIN 25. Dezember 2011 - 12:07 |
||
Was ist der Mensch? (N. BOLZ / A. MÜNKEL) von Helmut S. - ADMIN on 9. April 2012 - 1:24 |
von Helmut S. - ADMIN 9. April 2012 - 1:24 |
||
Wege aus einer kranken Gesellschaft (ERICH FROMM) von Helmut S. - ADMIN on 1. Mai 2011 - 19:26 |
von Helmut S. - ADMIN 1. Mai 2011 - 19:26 |
||
WEHRT EUCH MIT §§ (CHRIS WOLKER) von Helmut S. - ADMIN on 23. April 2012 - 12:09 |
von Helmut S. - ADMIN 23. April 2012 - 12:09 |
||
Wer arbeitet, sündigt...: Ein Plädoyer für gute Arbeit (MARIANNE GRONEMEYER) von Helmut S. - ADMIN on 4. Januar 2013 - 18:47 |
von Helmut S. - ADMIN 4. Januar 2013 - 18:47 |
||
Wie wollen wir sterben? ...Plädoyer für eine neue Sterbekultur in Zeiten der Hochleistungsmedizin (MICHAEL DE RIDDER) von Marie-Luise Volk on 24. Mai 2012 - 11:28 |
von Marie-Luise Volk 24. Mai 2012 - 11:28 |
||
„Weiße Nigger“. Über Rassismus, Machtlosigkeit und Sprachmoral von Helmut S. - ADMIN on 6. Oktober 2019 - 13:15 |
von Helmut S. - ADMIN 5. Oktober 2019 - 22:23 |
Anmelden, um einen neuen Beitrag im Forum zu verfassen.