Veröffentlicht auf KRITISCHES NETZWERK (https://kritisches-netzwerk.de)

Startseite > Kapitalismuskritiker – auf ewig gespalten? Was Kapitalismus überhaupt ist?

 

► von Marie-Luise Volk


Müssen wir nicht immer zuerst fragen, was Kapitalismus überhaupt ist? Allein diese Fragen spaltet die Kapitalismuskritiker-Community – zum Nutzen der Kapitaleigner. Kommen die Kapitalismuskritiker aus der “Marx’schen” Ecke, dann stehen die Argumente wie z.B. Eigentum an Produktionsmitteln, Mehrwert-Theorie und die Ansicht, dass Geld den Waren äquivalent sei, im Vordergrund. In dem “Lehrbuch politische Ökonomie [1]” (Verlag Dietz, 1. Aufl. 1954, Kapitel 5 [2]) wird die Problematik beschrieben, die in der Geldwirtschaft durch die Trennung von Verkauf und Kauf entsteht:

“Die Verdoppelung der Ware in Ware und Geld kennzeichnet die Entwicklung der Widersprüche der Warenproduktion. Beim unmittelbaren Austausch einer Ware gegen eine andere trägt jeder solche Akt isolierten Charakter, ist der Verkauf nicht vom Kauf zu trennen. Etwas anderes ist der Austausch mit Hilfe des Geldes, d.h. die Warenzirkulation. Hier bedingt der Austausch den allseitigen Zusammenhang der Warenproduzenten und die ständige Verflechtung ihrer Tauschgeschäfte. Er bietet die Möglichkeit, den Verkauf vom Kauf zu trennen. Der Warenproduzent kann seine Ware verkaufen und das erlöste Geld zeitweilig zurückhalten.

Sobald viele Warenproduzenten verkaufen, ohne zu kaufen, kann eine Absatzstockung eintreten. Somit schließt bereits die einfache Warenzirkulation die Möglichkeit der Krisen ein.
”

Stünde aber statt “Warenzirkulation” der Begriff “Geldzirkulation”, dann wäre die eigentliche Ursache exakter beim Namen genannt. Bereits hier kann man erkennen, dass die Begriffe, wenn sie richtig eingesetzt wären, für mehr Klarheit sorgten.

❖ [3]weiterlesen [4]

 


Quell-URL: https://kritisches-netzwerk.de/content/kapitalismuskritiker-%E2%80%93-auf-ewig-gespalten-was-kapitalismus-ueberhaupt-ist?page=41#comment-0

Links
[1] http://politische-oekonomie.org/Lehrbuch/index.htm
[2] http://www.politische-oekonomie.org/Lehrbuch/kapitel_5.htm
[3] http://www.kritisches-netzwerk.de/forum/klage-gegen-israels-regierungschef-netanjahu-chile-eingereicht
[4] http://www.kritisches-netzwerk.de/forum/kapitalismuskritiker-auf-ewig-gespalten-was-kapitalismus-ueberhaupt-ist