Veröffentlicht auf KRITISCHES NETZWERK (https://kritisches-netzwerk.de)

Startseite > ‘Guter’ Krieg, ‘Böser” Krieg


► von John Pilger


Vor fünfzig Jahren rettete E.P. Thompsons [1] "The Making of the English Working Class" (Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse [2]) das Studium der Geschichte vor den Mächtigen. Könige und Königinnen, Landbesitzer, Industrielle, Politiker und Imperialisten hatten einen großen Teil des öffentlichen Gedächtnisses unter ihrer Kontrolle. 1980 zeigte Howard Zinn [3]s "A Peoples History of the United States" (Eine Volks-Geschichte der Vereinigten Staaten [4]) ebenfalls, dass es sich bei den Freiheiten und Rechten, deren wir uns bis auf Widerruf erfreuen – Redefreiheit, Versammlungsfreiheit, Gerichtssystem, Minderheitenrechte – Errungenschaften einfacher Menschen waren, nicht das Geschenk von Eliten. (Anm. Admin: siehe Rezension [5])

Wie Journalisten spielen Historiker ihre ehrenhafteste Rolle, wenn sie Mythen auffliegen lassen. Eduardo Galeano [6]s "The Open Veins of Latin America" (Die offenen Adern Lateinamerikas [7], erschienen 1971) schaffte das für die Menschen eines Kontinents, deren historisches Gedächtnis durch die Oberherrschaft der Vereinigten Staaten kolonisiert und verändert worden war.

Der „gute” Weltkrieg von 1939-45 gibt ein unerschöpfliches moralisches Bad ab, in dem die in der „Friedenszeit“ durchgeführten Eroberungszüge des Westens gesäubert werden. Die entmystifizierende historische Untersuchung steht dem im Weg. Richard Overy [8]s 1939: "The Countdown to War" (1939: Der Countdown zum Krieg) ist eine umwerfende Aufklärung darüber, dass diese Katastrophe nicht unabwendbar war.
 

❖ weiterlesen [9]

 


Quell-URL: https://kritisches-netzwerk.de/content/guter-krieg-boeser-krieg?page=58#comment-0

Links
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Palmer_Thompson
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Entstehung_der_englischen_Arbeiterklasse
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Howard_Zinn
[4] http://de.wikipedia.org/wiki/A_People%E2%80%99s_History_of_the_United_States
[5] http://www.zeit.de/online/2008/09/howard-zinn/komplettansicht
[6] http://de.wikipedia.org/wiki/Eduardo_Galeano
[7] http://de.wikipedia.org/wiki/Die_offenen_Adern_Lateinamerikas
[8] http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Overy
[9] http://www.kritisches-netzwerk.de/forum/guter-krieg-boeser-krieg