Wenn aus unzulässigen Verkürzungen Lesertäuschung werden
Offener Brief an Egon W. Kreutzer auf dessen Artikel „Von vorne, statt von hinten!“
► von Timm H. / LOGOS
Sehr geehrter Herr Kreutzer,
1 Vorbemerkung
Früher konnte ich Ihren Beiträgen viel abgewinnen - mit einem überwiegend oder gar gänzlich positivem Resümee. Dies fällt mir seit einiger Zeit zunehmend schwerer. Aus welchem Grund? Dafür steht beispielhaft ihr Artikel »Von vorne, statt von hinten!«
Da ist so manches Licht, aber leider auch so einiger Schatten. Hier soll nur letzterer Gegenstand meiner Replik sein. Und auch davon nur derjenige, den ich auch mit Wohlwollen nicht mehr unwidersprochen stehen lassen kann. Dabei bieten sowohl Ihre Behauptungen zur Reichtumsvermehrung wie auch zur „Energieerzeugung“ (ganz davon abgesehen, dass Energie nicht erzeugt, sondern nur gewandelt werden kann, schreiben Sie in Wahrheit nur zur Stromerzeugung), genügend Anlass zu grundsätzlicher Kritik. Damit der Umfang meiner Replik nicht ausufert, sondern in einem halbwegs lesbaren Rahmen bleibt, beschränke ich mich hier allein auf den letztgenannten Aspekt.
Es sei in diesem Kontext vorangestellt, dass ich Dipl.-Ing. Maschinenbau bin, der wohl das mit großem Abstand umfassendste und radikalste Konzept (>> eine Vision/Utopie) für eine qualifizierte Energiewende mit nahezu 100% EE im Primärenergiebereich erarbeitet hat: >> Lösungsszenario.