Die dunkle Triade und ihre drei Persönlichkeitsmerkmale
Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus.
► von Jonas Koblin | Sproutsschools - Sprouts Deutschland [1]
In der Psychologie steht die dunkle Triade für drei Persönlichkeitsmerkmale: Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus. Menschen mit einer hohen Ausprägung dieser Eigenschaften begehen mit größerer Wahrscheinlichkeit Verbrechen und verursachen schwere soziale Probleme in der Gesellschaft. Was meint ihr dazu? Können diese Eigenschaften überwunden werden oder werden sie immer Probleme für den Einzelnen und die Gesellschaft verursachen?
Wenn wir die drei fragen würden, "Wer die dunkelste Persönlichkeit hat"? Würde der Narzisst sagen: "Ich", der Psychopath: "Das ist mir egal", und der Machiavellist würde sagen: "Der, von dem ich will, dass er sie hat".
Menschen bei denen diese drei Merkmale besonders ausgeprägt sind, begehen mit größter Wahrscheinlichkeit Verbrechen. Sie verursachen schwere soziale Probleme in der Gesellschaft, in Familien und Organisationen. Aus diesem Grund wird die Forschung über die dunkle Triade häufig in der Strafverfolgung, der Psychologie und der Wirtschaft eingesetzt.
Hier ist ein Überblick über das, was wir wissen.