Veröffentlicht auf KRITISCHES NETZWERK (https://kritisches-netzwerk.de)

Startseite > Warum führt die Welt Krieg gegen die Menschen im Jemen?

1 Beitrag / 0 neu
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden [1].
19. April 2015 - 14:22
#1 [2]
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Online
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Warum führt die Welt Krieg gegen die Menschen im Jemen?

Warum führt die Welt Krieg gegen die Menschen im Jemen?

von Klaus Madersbacher / antikrieg.com

Die Führung eines Angriffskriegs ist für die Massenmedien zum Nichtthema geworden, solange nur die terroristische Supermacht und ihr verbrecherischer Anhang dahinter stecken, auch die UNO hat wieder einmal nichts dagegen einzuwenden.

Das ist keine besondere Überraschung.

Die sogenannte "Völkergemeinschaft" UNO [3] - nicht zu verwechseln mit der "internationalen Staatengemeinschaft", als die sich die terroristische Gemeinschaft des Westens auszugeben beliebt - steht schon seit Jahrzehnten unter Kuratel und Befehl der terroristischen Supermacht und wirkt als Erweiterung des Außenministeriums der Vereinigten Staaten von Amerika.
 

Hauptorgane

UN-Generalversammlung [4]   UN-Sekretariat [5]   Internationaler Gerichtshof [6]
Versammlung aller UN-Mitgliedstaaten [7]
(pro Staat eine Stimme)
Verwaltungsorgan der UNO
(Vorsitzender ist der UN-Generalsekretär [8])
Universelles völkerrechtliches [9] Gericht [10]
(Sitz in Den Haag [11])
UN-Generalversammlung [12]
Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City [13]
Internationaler Gerichtshof [14]
  • Forum für internationale Diplomatie [15], zentraler Ort für Debatten über weltpolitische Fragen
  • kann unverbindliche Empfehlungen an Staaten oder Vorschläge an den UNSC [16] aussprechen (kein Parlament [17]!)
  • entscheidet über die Aufnahme neuer Mitglieder
  • verabschiedet den Etat
  • wählt die nichtständigen Mitglieder des UNSC [16], alle Mitglieder des ECOSOC [18], auf Vorschlag des UNSC [16] den UN-Generalsekretär [8], sowie die 15 Richter des IGH [6]
  • unterstützt die anderen UN-Organe administrativ, z. B. bei der Organisation von Konferenzen, beim Verfassen von Studien bzw. Berichten und der Aufstellung eines Haushaltsplans [19]
  • hat neben seinem Hauptsitz [20] in New York City [21] drei Außenstellen in Genf [22], Nairobi [23] und Wien [24]
  • Der Vorsitzende – der UN-Generalsekretär [8] – wird von der UN-Generalversammlung [4] auf fünf Jahre gewählt und ist der wichtigste Repräsentant der UNO
  • entscheidet Rechtsstreitigkeiten [25] zwischen Staaten, die seine Gerichtsbarkeit [26] anerkennen, und erstattet Rechtsgutachten [27]
  • Die 15 Richter werden von der UN-Generalversammlung [4] auf neun Jahre gewählt. Sie fällen ihre Urteile mit relativer Stimmenmehrheit [28]
  • Parteien vor dem IGH können nur Staaten sein, jedoch keine internationalen Organisationen und andere Völkerrechtssubjekte [29] (nicht zu verwechseln mit dem IStGH [30])
 
UN-Sicherheitsrat [31] UN-Wirtschafts- und Sozialrat [32] UN-Treuhandrat [33]
für weltpolitische Sicherheitsfragen für globale Wirtschafts- und Sozialangelegenheiten für die Verwaltung von Treuhandgebieten [34]
(derzeit nicht aktiv)
UN-Sicherheitsrat [35]
UN-Wirtschafts- und Sozialrat [36]
UN-Treuhandrat [37]
  • zuständig für die Wahrung des Weltfriedens [38] und der internationalen Sicherheit
  • mächtigstes Organ der UNO, da er als einziges verbindliche UN-Resolutionen [39] erlassen kann
  • beschließt friedenssichernde [40] und friedenserzwingende Maßnahmen [41] sowie nichtmilitärische Druckmittel wie z. B. Handelsembargos [42]
  • hat 15 Mitglieder, davon China [43], Russland [44], Frankreich [45], Vereinigtes Königreich [46] und die USA [47] als sog. ständige Mitglieder [48] mit Veto [49]-Recht
  • zuständig für die Zusammenarbeit der Staaten auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet (Hebung des allgemeinen Lebensstandards [50], Lösung wirtschaftlicher, sozialer und gesundheitlicher Probleme, Förderung der Menschenrechte [51], Kultur [52] und Erziehung [53] sowie humanitäre Hilfe [54])
  • hat hierzu zahlreiche Fach- und Regionalkommissionen eingerichtet
  • koordiniert die Zusammenarbeit mit den zahlreichen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen [55]
  • hat 54 Mitglieder [56], die von der UN-Generalversammlung [4] auf 3 Jahre gewählt werden
  • war ursprünglich dazu gedacht, koloniale Besitzungen [57] als Völkerbundsmandate [58] zu verwalten
  • hat seine Aufgaben suspendiert, da es seit 1994 keine solchen Treuhandgebiete [34] mehr gibt

Quelle: Wikipedia

 

Was im Jemen zur Zeit stattfindet, erfüllt alle Kriterien des "Verbrechens gegen den Frieden". Auch wenn das kaum der Rede wert zu sein scheint, möchte ich es hier zumindest erwähnt haben.

Vielleicht sollten wir uns anzugewöhnen versuchen, die wahren Terroristen bei Namen zu nennen, die die Verbrechen gegen den Frieden begehen, die nie genug haben und denen ihr Geld wichtiger ist als die Menschheit und ihre Zukunft. Oder ist unsere Zukunft in deren Händen eh gut aufgehoben?

Klaus Madersbacher
 


            
Warum führt die Welt Krieg gegen die Menschen im Jemen?

von Moon of Alabama

Fast die gesamte Welt führt Krieg gegen den Jemen, anscheinend geschmiert mit saudischem Geld. Wie sonst könnte man das Schweigen erklären, das die saudische Bombenkampagne umgibt, die zu einer verheerenden Hungersnot im Jemen führen und dieses Land in ein zweites, größeres Gaza verwandeln wird?

Der kriecherische UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon [59] feuerte den UNO-Sondergesandter für den Jemen, Jamal Benomar, [60] weil Benomar die Bombenkampagne der Saudis nicht unterstützte. Er wird ersetzt werden [61] durch den von den Saudis ausgewählten Ismail Ould Cheikh Ahmed [62] aus Mauretanien:


Ismail Ould Cheikh Ahmed war bereits früher im Jemen „nicht tragbar“, wie mehrere UN-Quellen gegenüber Inner City Press äußerten. Aber was soll’s, die Saudis wollen ihn haben.


Eine Resolution des Unsicherheitsrats gegen das jemenitische Volk befürwortete praktisch die Blockade [63], Bombardierung und Aushungerungskampagne der Saudis mit 14 zu null Stimmen. Russland wurde kritisiert, weil es sich nur der Stimme enthielt, aber kein Veto gegen diese Resolution einlegte. Ich kann zwei Gründe für das russische Abstimmungsverhalten sehen: Zum einen glaubt Russland vielleicht, dass die Kampagne der Saudis letztendlich Saudiarabien schwer treffen wird, was ein Vorteil für Russland wäre. Vielleicht hat es auch kein Veto eingelegt, weil China aus welchem Grund auch immer für die Resolution stimmte. China und Russland bevorzugen ein gemeinsames Veto, um zu vermeiden, gegeneinander ausgespielt und schlecht hingestellt zu werden.

Die Saudis haben nicht nur Flüchtlingslager und Lebensmittellager im Jemen bombardiert, sondern auch die Einrichtungen der Telekommunikation, Radiostationen und Kraftwerke. Sanaa [64] ist jetzt seit mehr als 60 Stunden ohne Strom. Am Montag wurden die Fußballstadien in Ibb, Aden und Sanaa bombardiert. Gestern wurden 16 Tankstellen mit langen Kolonnen von Autos, die auf Treibstoff warteten, bombardiert, wobei in einem Fall mindestens 17 Menschen getötet und 50 verletzt wurden.

Zwischen 26. März und 11. April bombardierten die Saudis den Jemen über 1.200 mal. Gemäß einem früher verlautbarten Bericht eines jemenitischen Armeesprechers wurden 2.571 Menschen getötet, davon 381 Kinder und 455 Frauen. 1.200 öffentliche Gebäude und 72 Schulen wurden zerstört. In den letzten 24 Stunden wurden weitere 56 Zivilisten getötet.

Die Preise für Treibstoff sind um 600% gestiegen, die Brotpreise um mindestens 300%. Gas zum Kochen wird knapp und ohne Treibstoff oder elektrischen Strom können die Wasserpumpen nicht betrieben werden. Menschen werden hungern, aber aufgrund der fehlenden Möglichkeiten, darüber zu berichten, wird es niemand bemerken.

Während die Saudis behaupten, die Huthis [65] zu bombardieren, in Wirklichkeit jedoch die Infrastruktur des Jemen zerstören, übernahm al-Qaeda [66] die volle Kontrolle über die Hafenstadt al-Mukalla [67] und ermordete 15 jemenitische Soldaten in der Provinz Shabwa im Südjemen. Die zweite Brigade des Jemen unter der Führung eines saudischen Helfershelfers übergab ihre Waffen an al-Qaeda. Die Pakistanis waren klug genug, die saudische Anforderung von pakistanischen Soldaten als Kanonenfutter im Jemen zurückzuweisen. Der Plan B der Saudis läuft nun darauf hinaus, „lokale Kräfte“ für ihre Drecksarbeit anzuheuern, was heißt, dass die Saudis wie in Syrien die Übernahme dieses Landes durch al-Qaeda finanzieren und unterstützen werden. Pakistan sollte die Taliban schicken, um den Saudis beizubringen, wie religiöse Extremisten kämpfen.
 

[68]

English: Insurgency in Yemen detailed Map. (Before the invasion of Saudi Arabia) - Stand 26. März 2015 - zur Vergrößerung Karte mehrmals anklicken !
   Controlled by Houthis forces [69] and Saleh [70] loyalists
   Controlled by Yemeni government forces [71]
   Controlled by AQAP forces [72]
   Controlled by Southern Movement [73]

 

Die Vereinigten Staaten von Amerika helfen den Saudis nicht nur mit Waffen und Munition. Mindestens 20 US-Offiziere wurden in ein gemeinsames Hauptquartier in Riad [74] abkommandiert und überprüfen die Listen der Angriffsziele der Saudis. Niemand in Washington oder anderswo glaubt, dass die Kampagne der Saudis irgendein Problem im Jemen lösen wird. Aber warum befürworten und unterstützen sie diese und all das Leiden, das sie zur Folge hat?

Moon of Alabama



Quelle:  erschienen am 16. April 2015 auf > Moon of Alabama [75] > Artikel [76]

Die Weiterverbreitung des Textes ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com [77] nicht zu vergessen! Die deutsche Übersetzung [78] wurde dort freundlicherweise von Klaus Madersbacher / A zur Verfügung gestellt.

► Bild- und Grafikquellen:

1. GROUND ZERO YEMEN: my news-tableau based on a Reuter Press release and two pictures of a series of 10 taken on April 3 or 4 2015 by the photographer Mohamed Al-Sayaghi + overlay of Eu-fighter of Saudi Royal Airforce & text and statistical graphics: People dig graves for the victims of an air strike in Okash village near Sanaa April 4, 2015. REUTERS/MOHAMED AL-SAYAGHI (photographer).

Grafik: Tjebbe van Tijen. Quelle: Flickr [79]. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung-Keine Bearbeitung 2.0 Generic (CC BY-ND 2.0 [80]).

2. Detaillierte Karte von Jemen (Stand 26.03.2015). Autoren: mehrere Wikipedia-User Commons. Quelle: Wikimedia Commons [81]. Der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes veröffentlicht es als gemeinfrei [82]. Dies gilt weltweit.
 

Oben

Quell-URL: https://kritisches-netzwerk.de/forum/warum-fuehrt-die-welt-krieg-gegen-die-menschen-im-jemen

Links
[1] https://kritisches-netzwerk.de/user/login?destination=comment/reply/4294%23comment-form
[2] https://kritisches-netzwerk.de/forum/warum-fuehrt-die-welt-krieg-gegen-die-menschen-im-jemen
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen
[4] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Generalversammlung
[5] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Sekretariat
[6] http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Gerichtshof
[7] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Mitgliedstaaten
[8] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Generalsekret%C3%A4r
[9] http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrecht
[10] http://de.wikipedia.org/wiki/Gericht
[11] http://de.wikipedia.org/wiki/Den_Haag
[12] http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:UN_General_Assembly_hall.jpg
[13] http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:United_Nations_Headquarters_in_New_York_City,_view_from_Roosevelt_Island.jpg
[14] http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:International_Court_of_Justice.jpg
[15] http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatie
[16] http://de.wikipedia.org/wiki/UNSC
[17] http://de.wikipedia.org/wiki/Parlament
[18] http://de.wikipedia.org/wiki/ECOSOC
[19] http://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltsplan
[20] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Hauptquartier
[21] http://de.wikipedia.org/wiki/New_York_City
[22] http://de.wikipedia.org/wiki/Genf
[23] http://de.wikipedia.org/wiki/Nairobi
[24] http://de.wikipedia.org/wiki/Wien
[25] http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsstreitigkeit
[26] http://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsbarkeit
[27] http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsgutachten
[28] http://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Mehrheit
[29] http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrechtssubjekt
[30] http://de.wikipedia.org/wiki/IStGH
[31] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Sicherheitsrat
[32] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Wirtschafts-_und_Sozialrat
[33] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Treuhandrat
[34] http://de.wikipedia.org/wiki/Treuhandgebiet
[35] http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:UN-Sicherheitsrat_-_UN_Security_Council_-_New_York_City_-_2014_01_06.jpg
[36] http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:United_Nations_Economic_and_Social_Council.jpg
[37] http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:United_Nations_Trusteeship_Council_chamber_in_New_York_City_2.JPG
[38] http://de.wikipedia.org/wiki/Weltfrieden
[39] http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Resolution
[40] http://de.wikipedia.org/wiki/Friedenssicherung
[41] http://de.wikipedia.org/wiki/Friedenserzwingende_Ma%C3%9Fnahme
[42] http://de.wikipedia.org/wiki/Handelsembargo
[43] http://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China
[44] http://de.wikipedia.org/wiki/Russland
[45] http://de.wikipedia.org/wiki/Frankreich
[46] http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich
[47] http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten
[48] http://de.wikipedia.org/wiki/UNO-Vetomacht
[49] http://de.wikipedia.org/wiki/Veto
[50] http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensstandard
[51] http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte
[52] http://de.wikipedia.org/wiki/Kultur
[53] http://de.wikipedia.org/wiki/Erziehung
[54] http://de.wikipedia.org/wiki/Humanit%C3%A4re_Hilfe
[55] http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderorganisationen_der_Vereinten_Nationen
[56] http://de.wikipedia.org/wiki/Mitglieder_des_Wirtschafts-_und_Sozialrats_der_Vereinten_Nationen
[57] http://de.wikipedia.org/wiki/Kolonie
[58] http://de.wikipedia.org/wiki/Mandat_%28V%C3%B6lkerrecht%29
[59] http://de.wikipedia.org/wiki/Ban_Ki-moon
[60] http://en.wikipedia.org/wiki/Jamal_Benomar
[61] http://www.innercitypress.com/yemen5unsafehaven041515.html
[62] http://en.wikipedia.org/wiki/Ismail_Ould_Cheikh_Ahmed
[63] http://www.yementimes.com/en/1875/news/5049/Navigation-in-Yemen%27s-territorial-waters-banned.htm
[64] http://de.wikipedia.org/wiki/Sanaa
[65] http://de.wikipedia.org/wiki/Huthi
[66] http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Qaida
[67] http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Mukalla
[68] http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Yemen_war_detailed_map_%2826_March_2015%29.png?uselang=de#/media/File:Yemen_war_detailed_map_%2826_March_2015%29.png
[69] http://en.wikipedia.org/wiki/Houthis
[70] http://en.wikipedia.org/wiki/Ali_Abdullah_Saleh
[71] http://en.wikipedia.org/wiki/Politics_of_Yemen
[72] http://en.wikipedia.org/wiki/al-Qaeda_in_the_Arabian_Peninsula
[73] http://en.wikipedia.org/wiki/Southern_Movement
[74] http://de.wikipedia.org/wiki/Riad
[75] http://www.moonofalabama.org/
[76] http://www.moonofalabama.org/2015/04/the-world-wages-war-against-yemen.html
[77] http://www.antikrieg.com
[78] http://www.antikrieg.com/aktuell/2015_04_18_warum.htm
[79] https://www.flickr.com/photos/7141213@N04/16856412329/in/photolist-rFxw7M-r24B4P-rDrPF6-rDpKy2-rEmbam-rWQR4x-rWNsiv-qZZqq8-rEdBWN-rEdxyj-rEcb8d-rEaj4j-rEh6eB-qZJpfd-rWJvbT-rWE4FD-rCpqye-rDp9Mk-rD8Gk3-rBjcNa-rSMSQy-rUXjrj-rV3MiZ-qXWwtD-rARCtD-qVT9bS-qVRM28-rxQXk4-rNXsWq-ryFDhW-rytSHW-rQJBGz-ryc1qK-rHnbvM-rHcKr2-rHcHEr-rHaAp8-rGekWn-rpMpZV-rFyPNx-qJMmRZ-roZoTY-qGWpTf-rnkVwK-rDuU8z-rCBPQA-rjHQEU-rBbsq6-rhUitV-rjkt5V
[80] https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/deed.de
[81] http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Yemen_war_detailed_map_%2826_March_2015%29.png?uselang=de
[82] http://en.wikipedia.org/wiki/de:Gemeinfreiheit