Stellungnahme zu den jüngsten Giftgasangriffen in Khan Sheichun

Stellungnahme zu den jüngsten Giftgasangriffen in Khan Sheichun
Hände weg von Syrien - Bündnis gegen Krieg (Wien, Hamburg, Basel)
«Der Neoliberalismus ist nicht zuletzt deshalb so schwer zu erfassen, weil die prominente Rolle von Einzelintellektuellen zugunsten eines modernen Kollektivs pluralistisch-gleichgesinnter zurückgedrängt wurde. War der Keynesianismus noch mit dem Namen eines großen Ökonomen verbunden, so erscheint der organisierte Rechtsliberalismus als intellektueller Fürst (intellektuelle Partei) höherer Ordnung.» (Antonio Gramsci, 1991)
Stellungnahme zu den jüngsten Giftgasangriffen in Khan Sheichun
Hände weg von Syrien - Bündnis gegen Krieg (Wien, Hamburg, Basel)
Die USA, der IS und Saudi-Arabien
Die Masken sind gefallen
von Thierry Meyssan
Weder Donald Trump, noch Hillary Clinton:
US-Politik wird von US-amerikanischer Finanzindustrie (Wall Street) entschieden
Die Kurdistan-Projekte - Neun Antworten zur kurdischen Frage
von Thierry Meyssan / voltairenet.org
Der Terror und die Religion
Jens Wernicke (NDS) mit dem Autor und Friedensforscher Werner Ruf.