Demagogie 2.0: Die AfD schafft sich ihre Bedrohungsszenarien selbst.

Demagogie 2.0:
Die AfD schafft sich ihre Bedrohungsszenarien selbst.
Exklusivabdruck aus „Rechtspopulisten im Parlament“.
«Der Neoliberalismus ist nicht zuletzt deshalb so schwer zu erfassen, weil die prominente Rolle von Einzelintellektuellen zugunsten eines modernen Kollektivs pluralistisch-gleichgesinnter zurückgedrängt wurde. War der Keynesianismus noch mit dem Namen eines großen Ökonomen verbunden, so erscheint der organisierte Rechtsliberalismus als intellektueller Fürst (intellektuelle Partei) höherer Ordnung.» (Antonio Gramsci, 1991)
Demagogie 2.0:
Die AfD schafft sich ihre Bedrohungsszenarien selbst.
Exklusivabdruck aus „Rechtspopulisten im Parlament“.
Noch mehr Staatstrojaner:
Verfassungsschutz soll hacken dürfen
von Constanze
Düsseldorf: 20.000 demonstrieren gegen Polizeistaat
von Korrespondenten der WSWS
Was Sie schon immer über Gesichtserkennung wissen wollten …
von Annette Brückner (Abbe) / CIVES Redaktionsbüro GmbH
Aufrüstung und Militarisierung
von Dr. Rolf Gössner