Überwachungskapitalismus: Wie der Mensch zur Ressource wird
Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
«Mund halten und Steuern zahlen, das sind die ersten Pflichten des Staatsbürgers. Die Mütter haben dann noch, wenn möglich, recht viele Kinder in die Welt zu setzen, damit der Staat ohne jede Verantwortung darüber frei verfügen kann und die heilige Staatsmedizin die nötigen Versuchskaninchen bekommt. Eine Mutter darf sich nur nicht einbilden, dass die Kinder ihr Eigentum sind.» (-Hugo Wegener)
Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
Sinkende Gewinne in der Autoindustrie
Sie erzeugen „Marktbereinigung“ und verschärfen die Absatzmethoden
von Willy Sabautzki / isw München e.V.
Die Internetgiganten in die Schranken weisen
von Fridolin Herkommer und Christa Schlager / A&W blog
Der Deal ist durch: BAYER wird BAYSANTO
von Jan Pehrke / Vorstandsmitglied des CBG e.V.