Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben

Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
Gender-Pay-Gap 2020: Unbereinigter vs. Bereinigter
Frauen verdienten 18 % weniger als Männer, bereinigt 6 % weniger
von Statistisches Bundesamt (Destatis)
Die Krokodilstränen der Wohlfahrtsunternehmen
+++Immer wieder erheben sie ihre Stimmen wenn es um Armutsgesetzgebung und prekäre Beschäftigung geht – doch die größten Profiteure des Sozialabbaus sind sie selbst.+++
von Laurenz Nurk, Dortmund
Zukunft der Arbeit:
Von Care-Givern und Bullshit-Jobs
von Christopher Hamich
Digitalisierung und Pflege:
Was ist den Menschen wichtig?
von Romana Wochner / A&W blog
Die Sehnsucht nach der freien Zeit
Ausufernde Arbeit macht krank
Doch die Zeit für Muße kommt uns immer mehr abhanden
von Gudrun Giese
Volksbegehren in Bayern für bessere Pflege:
Gerichtlich gestoppt!
von Stefan Jagel / Initiator des Pflegevolksbegehrens in Bayern
Aufwertung sozialer Berufe gegen Pflegenotstand
Selbst Fachkräfte in Kranken- und Altenpflege verdienen deutlich unterdurchschnittlich
Pressemitteilung der Hans-Böckler-Stiftung
Digitalisierung im Krankenhaus:
Zwischen Arbeitserleichterung und zusätzlicher Hetze
Pressemitteilung der Hans-Böckler-Stiftung