Verleumdung und Diskreditierung als persuasive Strategie

Verleumdung und Diskreditierung als persuasive Strategie
Was bedeutet eigentlich „gesichert rechtsextrem“?
Von Peter Haisenko
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Verleumdung und Diskreditierung als persuasive Strategie
Was bedeutet eigentlich „gesichert rechtsextrem“?
Von Peter Haisenko
„Eckpunkte gegen Rechts“
Eine gefährliche Mogelpackung
von Tobias Riegel / NachDenkSeiten
Rechtsradikale Netzwerke im Staatsapparat
von Peter Schwarz
Vor der Wahl in Österreich:
FPÖ demonstriert Nähe zu den Identitären
Von Markus Salzmann
Übergrosse Koalition der Heuchler
Der Nazi-Untergrund schlägt unbehelligt zu
Hintergründe antisemitischer u. rassistischer Anschläge in den USA
von Patrick Martin / wsws.org
Die (In)Toleranten, die Hatz und der DGB Mainz