Erlebnisbericht einer Britin, die krank wurde.

Erlebnisbericht einer Britin, die krank wurde.
«Ich habe Angst, jemals wieder ins Krankenhaus gehen zu müssen»
Mit-Patienten mussten den Tag ohne Schmerzmittel aushalten.
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
Erlebnisbericht einer Britin, die krank wurde.
«Ich habe Angst, jemals wieder ins Krankenhaus gehen zu müssen»
Mit-Patienten mussten den Tag ohne Schmerzmittel aushalten.
NOVARTIS ist Wiederholungstäterin
Bestechung und Schmiergelder
Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber.
Der Bundestag hat am 19. Januar 2017 einstimmig ein für schwer kranke Menschen wichtiges Gesetz verabschiedet. Schmerzpatient*innen und chronisch kranke Menschen, bei denen keine konventionelle Therapie hilft, erhalten künftig medizinisches Cannabis auf Rezept. GWR-Mitherausgeberin Cécile Lecomte wirft einen kritischen Blick auf die Gesundheitspolitik und das neue Gesetz - aus einer Betroffenen-Perspektive. (GWR-Red.)
Cannabis als Medizin
Angefixt
von Urte Sperling