Todesstoß für Moskauer „Insel des Sozialismus“

Todesstoß für Moskauer „Insel des Sozialismus“
von Ulrich Heyden | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Todesstoß für Moskauer „Insel des Sozialismus“
von Ulrich Heyden | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Ukraine: Armut, „unwertes Leben“ und Sterilisation
von Ulrich Heyden (Moskau) | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Verfassungsreferendum der Russischen Föderation
Mehrheit der Russen stimmte für Änderungen der Verfassung
Berliner Nachtleben
Nachdenken über Hedonismus und Gemeinschaft
von Ulrich Heyden (Moskau) | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Die Russland-Ablenkung
+++Die Mutlosigkeit der Linken im Kampf gegen die soziale Spaltung Europas hat zu einem Wiedererstarken nationalstaatlichen Feindbilddenkens geführt.+++
von Ulrich Heyden (Moskau) / RUBIKON
Der Dokumentarfilm „Russland von oben“
Er verfehlt die Lebenswirklichkeit der Menschen im Land.
von Ulrich Heyden (Moskau) / RUBIKON
AfD: Ist in Russland die Schmerzgrenze jetzt erreicht?
von Ulrich Heyden (Moskau) / NachDenkSeiten
Über die rechtsradikalen Strömungen in der AfD informiert das russische Fernsehen nicht. Dagegen formiert sich in Russland Kritik. Deutsche Medien informieren ausnahmsweise mal darüber.