Der Krieg ist entschieden: Der Westen hat den Krieg in Syrien verloren.

Der Krieg ist entschieden
Der Westen hat den Krieg in Syrien verloren.
von Karin Leukefeld
»Unbestreitbar ist, dass Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in wachsendem Maße die wachsenden sozialen und ökonomischen Konflikte auf eine Weise begleiten, als gebe es zum Rechtspopulismus keine Alternative. Vor diesem Hintergrund ist zu fragen, ob der Rechtspopulismus und in seinem Gefolge der Rechtsextremismus die eigentlichen oder tiefergehenden Ursachen einer wachsenden sozialen Spaltung oder nur Ausdruck derselben sind. Als Ausdruck stellen sie nur eine von vielen a-sozialen Eigenschaften des gesellschaftlichen Kontextes dar, die insgesamt gesehen vielleicht auf tiefergehende Ursachen zurückgeführt werden können« (Franz Witsch, Hamburg, Autor sozialphilosophischer Texte und Bücher, z.B. "Die Politisierung des Bürgers" in vier Bänden)
Der Krieg ist entschieden
Der Westen hat den Krieg in Syrien verloren.
von Karin Leukefeld
Die Vereinigten Staaten ziehen sich aus der Welt zurück
von Philip Giraldi
Der betrügerische Krieg der NATO im Namen der Frauen
von George Szamuely
Die internationale Verantwortung Deutschlands
Bilanz und Perspektiven deutscher internationaler Politik und Entwicklungszusammenarbeit
von Bernd Bornhorst / VENRO
Die Bundeswehr und die "Hölle von Mossul"
Zwischen Propaganda, Kontrollverlust und blindem Gehorsam
Elvi Claßen, Kathrin Vogler
Facebook-Sperre für Thomas de Maizière?
von Leo Mayer / isw München
Kompakter Überblick über die rechtl. Grundlagen des Asylverfahrens
von Laurenz Nurk, Dortmund
2016: Über 5000 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken
von Martin Kreickenbaum / wsws.org