Vance Packard - ein Soziologe und wohl Amerikas populärster Sittenforscher mehrerer Jahrzehnte - war für viele seiner Zeitgenossen ein Spinner und Populist, für Andere aber ein ernstzunehmender und respektierter Gesellschaftskritiker und Autor.
Liest man heutzutage seine Bücher und folgt seinen Aussagen und seiner Kritik an Politik, Industrie und Gesellschaft, ist man geneigt anzunehmen, Vance Packard habe die Bücher erst vor ein paar Monaten geschrieben.
Vance genießt meinen höchsten Respekt. Er nennt wie kaum kein Anderer seiner frühen aktiven Schaffensphase der 50er, 60er und 70er eklatante Mißstände und Personen beim Namen und ist dabei schonungslos offen. Seine ins Mark treffenden Analysen gepaart mit visionärem Blick in die Zukunft machen ihn für mich aus zeitlicher Rückbetrachtung zum absoluten Lieblingsbuchautor.
Ihr bekommt seine Bücher in gebundener Form für 5 -10 € über ZVAB.de, Antikbuch24, diverse Amazon-Verkäufer oder die üblichen Internetauktionsplattformen. Natürlich gibt es auch Taschenbuchausgaben, doch sind diese kaum preiswerter, weisen neben der unvorteilhaft kleineren Schrift auch meist deutlichere Gebrauchsspuren auf.
Infos über den Autor bei Wiki (engl.) klick
noch ausführlicher: (engl.) klick
__________________________________________________________
The Hidden Persuaders (1957) - Die geheimen Verführer
Untertitel: Der Griff nach dem Unbewußten in jederman
Dieses Buch stellt einen Versuch dar, ein fremdes und ziemlich üppig wucherndes neues Gebiet des amerikanischen Lebens zu erkunden. Es handelt von der Art und Weise, in der viele von uns in ihrer alltäglichen Lebensführung beeinflusst und bearbeitet werden. Vance Packard deckt auf, wie sich Wirtschaftler und Politiker mit Hilfe der Tiefenpsychologie sozusagen einen Nachschlüssel zu unserem Unterbewusstsein angefertigt haben. Sie stehen an der Schalttafel unseres Innenlebens und steuern mit geübten Griffen als "geheime Verführer" nicht nur unseren Verbrauch, unsere Wunschwelt, unsere Mussestunden, sondern auch unsere politischen Entscheidungen.
Ein äußerst interessantes Buch auch zum Thema Werbung und deren Einfluss auf KonsumentInnenentscheidungen - Werbestrategen züchten den idealen Konsumenten klick
Auszüge aus dem Buch klick