Normalisierung der Störung: Menschlichkeit gerät unter die Räder

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Franz Witsch
Franz Witsch
Offline
Verbunden: 18.07.2013 - 17:22
Normalisierung der Störung: Menschlichkeit gerät unter die Räder
DruckversionPDF version


Normalisierung der Störung

Menschlichkeit gerät unter die Räder

Liebe FreundeInnen des politischen Engagements,

die Welt gerät aus den Fugen und ist eigentlich nur noch mit viel Galgenhumor zu ertragen. Tatsächlich ist das Verzweiflung pur. Zumal ernsthafte politische Unterhaltungen immer mehr als sinnlos erlebt werden, zumindest unter Normalbürgern (ohne Einfluss), also macht man Witze über den Zustand der Welt. Natürlich möchte ich nicht, dass das auf (meine) politische Texte abfärbt. Der Autor würde damit nur zum Ausdruck bringen, dass er nicht (mehr) in der Lage ist, lebensbedrohliche Erfahrungen (innerlich) zu verarbeiten.

Dabei sind Attentate oder Anschläge noch nicht einmal das Schlimmste; auf einzelne Ereignisse, die eintreten können, kann man sich innerlich – mental – vorbereiten, so dass man nicht unbedingt völlig überfordert oder kopflos reagieren muss – in Form traumatischer und traumatisierender Abreaktionen im Gut-Böse-Schema, das unseren Alltag mittlerweile vollkommen prägt. Letzteres macht, zumindest mir, erst richtig Angst. Weil sich hier der Eindruck immer mehr zur Gewissheit verfestigt, dass v.a. politisch verantwortliche Menschen in Kooperation mit der Systempresse nicht ansprechbar sind – nichts dazulernen (wollen).

Anschlägen haftet – anders als dem Tod – nichts Natürliches an. Gegen den Tod können wir uns nicht wehren. Er traumatisiert auf natürliche Weise. Wir wehren uns gegen das Tod-Trauma – von Thomas Mann in den Buddenbrooks (1901) sehr plastisch beschrieben und von Goethe beim Tod seiner Frau bewusst verdrängt (er ließ sie beim Sterben allein) –, indem wir ihn vollkommen verdrängen, selbst wenn wir an ihn denken, über ihn sprechen, als dürfe er keine Macht über unser Leben gewinnen.

Anders verhält es sich mit Bedrohungen, die vom Menschen ausgehen. Gegen sie kann und muss man etwas tun, z.B. indem man Übeltäter ausmerzt, aus dem Bewusstsein tilgt. Grausam: Auf diese Weise werden ihre Taten der Verarbeitung, der Ursachenanalyse entzogen. Selbst wenn uns der soziale Kontext der Tat geläufig ist, wird sie – faktisch – allein dem Täter zugeschrieben, der soziale Kontext, in den die Tat eingelassen ist, in den wir alle – wenn auch nicht in gleicher Weise verantwortlich – involviert sind, wider besseres Wissen der Analyse entzogen, entzogen wie das Tod-Trauma; wahrscheinlich um Schuldgefühle beim Ausmerzen der Täter zu minimieren. Wir spüren diese Schuldgefühle nur, als wären wir tatsächlich involviert, also nicht unschuldig.

Symptome der Schuld sind in der Tat allgegenwärtig, z.B. wenn wir mit den Übeltätern in Krimis oder Romanen mitfiebern, selbst wenn wir mit den Opfern mitfühlen. Doch lösen sich jene Symptome im realen Leben schnell auf, bis sie nicht mehr wahrgenommen werden – im Gut-Böse-Schema der Abreaktion ausgetilgt. Hier hört jede Menschlichkeit auf.

Dass wir etwas gegen Anschläge, von Menschen gemacht, tun müssen, ist unbestreitbar. Fragt sich nur wie. Zwei Möglichkeiten drängen sich auf. Indem wir

  • im (ab-)reaktiv-reaktionären Gut-Böse-Schema die Ursache auf den Täter reduzieren oder
  • Anschläge in einem umfassenden sozialen Kontext eingelassen sehen, den es (mental) zu verarbeiten gilt; und das bedeutet: im intersubjektiven Kontext zu analysieren bzw. kommunikativ zu verhandeln.

Verhandeln bedeutet, nicht in erster Linie mit dem Täter, sondern unter uns verhandeln, freilich ohne den Täter unter allen Umständen, sofern ansprechbar oder verhandlungsfähig, auszuschließen. Das schließt ein: nicht nur der Täter steht zur Disposition, weil wir uns gegen ihn schützen müssen, sondern mit ihm der soziale Kontext, gegen den wir uns, z.B. gegen verblödete Politiker, mindestens genauso schützen müssen.

Eine solche gedankliche Figur schließt komplexere Handlungskonsequenzen ein als einfach nur Täter zu vernichten oder um Opfer zu trauern. Auch hier spüren wir nur, dass Trauer nicht alles ist, uns irgendwann ratlos zurücklässt, jedenfalls mich, so wenn es mir schwer fällt, Hand in Hand mit der Politik, z.B. mit Gauck und Merkel, zu trauern. Lieber ziehe ich mich zurück, als mich mit den Mit-Verursachern von Krieg und Terror gemein zu machen, zumal sie unerreichbar sind, nichts dazulernen wollen.

Der Rückzug fällt nicht so schwer, wenn man nur etwas mehr über Gefühle der Trauer wie über Gefühle im Allgemeinen (vgl. DP4) nachdenkt: Wenn wir trauern (fühlen), trauern wir vornehmlich um uns selbst.(DP1, S. 25) Wir fühlen uns zunächst selbst; zum Beispiel nachdem wir einen lieben Menschen verloren haben. Hannah Arendt sagte einmal. sie liebe ihre Freunde und sei zu aller anderen Liebe völlig unfähig. Ihre Unfähigkeit bezog sie auch auf das jüdische Volk: eine solche „Liebe zu den Juden“ sei ihr suspekt.( s. Brief von H. Arendt an G. Scholem)

Ich glaube, Hannah Arendt hat Recht: Das zu verdrängen hat vielleicht irgendwann zur Folge, dass wir nur noch automatisiert trauern, weil es sich gehört (wie der Viehbaron John Wayne mit der Bibel in der Hand im Film "Red River" um Tote trauert, die er zuvor selbst umgebracht hat) und nicht, weil wir real für andere, die wir nicht kennen, fühlen; auch wenn solche anonymen Lieben – zu einem Volk, einer Rasse, einem Gott, Jesus, Anschlagsopfer – tatsächlich gefühlt werden.

Deshalb sind Fühlende ja kaum ansprechbar, eben weil sie ja wahr(haftig) fühlen und diese ihre Gefühle kurzschlüssig auf andere übertragen, bis zu einem Punkt, wo der gesellschaftlichen Kontext auf (ihre) Gefühle reduziert wird - mono-perspektivisch, nicht in der Lage, sich in die Perspektive eines anderen zu versetzen, eine andere Perspektive (Weltsicht), die nicht die eigene ist, überhaupt für möglich oder legitim zu halten, für mich Ausdruck einer „Normalisierung der Störung“.(DP4, S. 207f)
 

 

Normalisierungen können extreme, ja gemeingefährliche Ausmaße annehmen, so wenn der Deutsche seinen Führer liebt. Das tut er tatsächlich vollkommen wahrhaftig. Genauso wie er wahrhaftig um Personen trauert, die er real gar nicht kennt, zum Beispiel um den ermordeten Führer, Politiker, Menschen ganz allgemein, freilich flankiert von Abreaktionen am Täter, auch an Menschen, die nicht mittrauern. Das alles reaktiv im Gut-Böse-Schema. Am Ende interessieren nur noch Sicherheitsfragen.

Das sind Handlungs-Konsequenzen, die auf Missbrauch der Fähigkeit des Menschen, Gefühle auszubilden, verweisen. Die öffentliche Trauer stellt so einen Missbrauch dar. Der Missbrauchte muss ihn nicht bemerken, wenn man – durch die Systempresse (einige sprechen von Lügenpresse) befördert – sich selbst oder den Täter als Opfer (in der Gut-Böse-Abreaktion) ausschaltet, also den Verlierer in sich - im Sinne eines defizitären Innenlebens (den Verlierer in sich) - verleugnet.
 

Der Tod ist nicht verhandelbar und verweist daher auf gleichsam natürliche Weise auf den Verlierer in uns.(DP3, S. 92-99) Der Tod macht – weil nicht zu verdrängen und doch verdrängt – das Innenleben „defizitär“. Der Tod ist unvorstellbar wie etwas, dessen Nicht-Existenz man sich vorstellen soll.Darüber dachte schon der zu den Vorsokratikern gezählte Philosoph Parmenides nach: Denkbar sei nur, dass „Ist ist“, undenkbar das „Nicht-Seiende“ (MP2, S. 14f) und damit wohl auch der Tod in dem Sinne, dass sich die eigene Existenz irgendwann im unendlichen Nichts verliert. Vermutlich daher der Glaube an Unterwelten, dass dem Traum (über Tote) gegenständliche Realität zukomme, später, mit dem Neuen Testament, der Glaube an das ewige Leben. Heute wissen wir, dass alles Quatsch ist, wir uns also mit wachsendem Alter auf das Nichts vorbereiten müssen.

So betrachtet, kann man vielleicht sagen, das Leben traumatisiere mit dem Tod auf natürliche Weise, sodass man aus dieser latenten Traumatisierung heraus vielleicht lernen kann, von Menschen verursachte traumatisierende Katastrophen zu verarbeiten, mit ihnen zu leben, nicht um ihnen tatenlos zuzuschauen, sondern damit so etwas wie Menschlichkeit nicht unter die Räder gerät, wenn wir uns gegen Anschläge wehren. Das setzt voraus zu lernen, über menschlich verursachte Katastrophen nicht-reaktiv zu reden, ohne sich also an Übeltätern abzureagieren, wie wir es tagtäglich immer schlimmer erleben, sodass Abreaktionen mittlerweile „normal“ erscheinen, im Sinne einer „Normalisierung der Störung“ dem normalen Leben assimiliert sind.

 

  Menschlichkeit  >

braucht / ermöglicht                braucht / ermöglicht

          Freiheit                              Verbundenheit

 braucht / ermöglicht                                                           braucht / ermöglicht

Aufklärung                                     Frieden        

   braucht / ermöglicht                                                           braucht / ermöglicht

    Mündigkeit                            Gerechtigkeit

 braucht / ermöglicht                        braucht / ermöglicht

<  Demokratie  <

 

Erg. ADMIN: In diesem Kreis von einigen Grund-Werten sind die wesentlichen, zusammengehörenden Aufgaben für eine humanistische Orientierung und Verbesserung der Menschlichkeit enthalten, ihre Verbindung miteinander beugt einem Sichverlieren in untergeordneten Aufgabenbereichen vor und führt stets wieder zur Menschlichkeit hin.
_____________

Mittlerweile nehmen wir – (innere) Störungen normalisierend – die übelsten Nachrichten in den Medien völlig problemlos zur Kenntnis, z.B. dass die USA wieder einmal einen Terroristen mit Hilfe einer ferngesteuerten Drohne liquidiert haben. Und denken – Ausdruck der Störung – immer weniger daran, dass das mit dem Rechtsstaat unvereinbar ist. Kommen Unbeteiligte dabei zu Schaden, nehmen wir es hin. Schließlich verstünden, so Obama, diese Killer nur die Sprache der Gewalt.

So einfach ist es mittlerweile. Früher fanden Drohnenmorde eher im Geheimen statt, als würden Politiker und Systempresse sich ihrer schämen. Mit Recht: Obamas obiger Spruch ist mit einer umfassenden Analyse sozialer Strukturen unvereinbar, als bloße Nachricht transportiert auch unvereinbar mit seriöser Berichterstattung. Einspruch zwecklos. Nicht ansprechbar, nicht erreichbar.

So etwas macht – jedenfalls mir – richtig Angst, nämlich dass Menschen, insbesondere Politik und Systempresse, nicht einmal mehr den Anschein von Ansprechbarkeit erwecken, ständig – siehe Heute-Journal und Tagesthemen – bemüht, ihre Un-Ansprechbarkeit in wohlgesetzten Formulierung zu verstecken, die leider nur so tun, als würden sie die Welt in einem problematischen Licht analysieren.

Herzliche Grüße

Franz Witsch
www.film-und-politik.de



 Jedenfalls habe ich um dieses und andere Probleme herum einiges in meinen Büchern geschrieben, welche hier im Kritischen Netzwerk bereits ausführlich vorgestellt wurden und über mich bezogen werden können - weiter. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung:

Die Politisierung des Bürgers, 1.Teil: Zum Begriff der Teilhabe

'Die Politisierung des Bürgers' ist bemüht, dem Paradoxon einer Entpolitisierung bei um sich greifender Armut auf die Spur zu kommen, indem sie einmal mehr das Subjekt, resp. den einzelnen Bürger ins Zentrum des Interesses rückt, ohne ihn - wie traditionell üblich - auf einen Sockel zu heben. Dort ist er nicht als ein der Analyse zugänglicher sozialer Sachverhalt begreifbar. An einer zureichenden Analyse ist die herrschende Politik freilich nicht interessiert, gedeiht diese doch als Geschäft am besten auf dem Rücken eines entpolitisierten Bürgers.

Verlag: Books On Demand (Februar 2015, überarbeitete Neuauflage) - ISBN 978-3-8370-4369-3

Die Politisierung des Bürgers, 2.Teil: Mehrwert und Moral

Der zweite Teil führt den ersten weiter im Bemühen, das Verhältnis von Moral und Ökonomie zu entziffern - zumal im Kontext einer Theorie der Gefühle, ist jenes Verhältnis doch hochgradig emotional besetzt. Indes liegt es im Kapitalismus im Mehrwertzwang verborgen; dieser treibt das Subjekt in die Atomisierung, der es mit Gefühlen auf Gegenstände der Verheißung zu entrinnen sucht. Dieser einer Analyse zugängliche Sachverhalt findet in der veröffentlichten Meinung wie in der Sozialtheorie keine zureichende Würdigung. Sie wäre aber die wesentliche Voraussetzung einer wirksamen antikapitalistischen Politik, die auf die Abschaffung des Kapitalismus zielen muss und nicht, wie von Keynesianern und der PDL betrieben, auf seine Fortführung im veränderten Gewand; was die Zerstörung überlebenswichtiger sozialer wie ökonomischer Strukturen zusätzlich beschleunigt.

Verlag: Books On Demand (Mai 2017, zweite korrigierte Auflage) - ISBN-13: 978-3-8482-5273-2

Die Politisierung des Bürgers, 3.Teil: Vom Gefühl zur Moral

Die beschleunigte Zerstörung ökonomischer wie sozialer Strukturen liegt, wie im zweiten Teil untersucht, in der wachsenden Unfähigkeit des Subjekts, Mehrwert zu erzeugen, begründet, die wiederum seine emotionalen und moralischen Fähigkeiten begrenzt. Der dritte Teil bemüht sich um die Folgen: die emotional-moralischen Modalitäten der Zerstörung. In diesen ist das Subjekt gehalten, Zerstörungen aktiv zu begleiten, mehr noch, zu exekutieren in Anlehnung eines sozialen Sachverhalts, den Hannah Arendt die Banalität des Bösen genannt hat: Das Subjekt fühlt sich unbeteiligt, gar unschuldig, zurecht, denn es gibt einen Weg vom Gefühl zur Moral, den zu beschreiten das Gefühl nicht umhinkommt. Allerdings ist die moralische Verantwortung des Subjekts in dem Maße rekonstruierbar wie es im Kontext seiner (Re-)Sozialisierung gelingt, die Moral der heutigen Gesellschaft im Innenleben als krank freizulegen.

Verlag: Books On Demand (Mai 2017, zweite korrigierte Auflage) - ISBN-13: 978-3-8482-5231-2

Die Politisierung des Bürgers, 4.Teil: Theorie der Gefühle

Nachdem es im dritten Teil um die emotional-moralischen Modalitäten der Zerstörung sozialer Strukturen sowie um die psychosozialen Bedingungen einer Rekonstruktion der moralischen Verantwortung des Subjekts ging, ist der vierte Teil bemüht zu zeigen, dass und auf welche Weise Gefühle eine tragende Rolle im Hinblick auf eine sozialverträgliche Ausbildung sozialer wie ökonomischer Strukturen spielen; sie spielen genau dann eine tragende Rolle, wenn es dem Subjekt (1.) gelingt, Gefühle als Ressourcen der Verständigung zu begreifen, wenn (2.) die Externalisierung des Gefühls nicht nachhaltig scheitert: der externe Objektbezug des Gefühls gewahrt bleibt, wenn (3.) negative Gefühle nicht ausgegrenzt werden aus Verständigungsbemühungen, und wenn (4.) - bezugnehmend auf den zweiten Teil - die Mehrwertfähigkeit des Subjekts nicht mehr als das entscheidende Kriterium seiner sozialen Existenz gilt.

Verlag: Books On Demand (August 2015, zweite korrigierte Auflage) - ISBN-13: 978-3-7322-4461-4

     



Bild- und Grafikquellen:

1. Jiddu Krishnamurti: "Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können." Grafik: Wilfried Kahrs / QPress.

2. Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe, dessen Hauptwerk jedoch aus Schriften besteht, die ihn – allerdings erst postum – als Philosophen weltberühmt machten. Als Nebenwerke schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. "Manchmal wollen Menschen die Wahrheit nicht hören, denn das würde ihre ganze Illusion zerstören." Grafikbearbeitung: Wilfried Kahrs / QPress.de.

3. "EMANZIPATE YOURSELF FROM MENTAL SLAVERY" - "Befreie dich von geistiger Slaverei". Foto: Christian Mayrhofer. Quelle: Flickr. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 2.0 Generic (CC BY-NC-ND 2.0).

4. Street Art / Wandgrafito: "IF YOU WANT TO CHANGE THE WORLD, CHANGE THE WAY YOU THINK." Foto: Flicker-user Notgonnatellyou. Quelle: Flickr. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung-Nicht kommerziell 2.0 Generic (CC BY-NC 2.0).

5. Wortkreis bestehend aus Grundwerte-Begriffen: In diesem Kreis von einigen Grund-Werten sind die wesentlichen, zusammengehörenden Aufgaben für eine humanistische Orientierung und Verbesserung der Menschlichkeit enthalten, ihre Verbindung miteinander beugt einem Sichverlieren in untergeordneten Aufgabenbereichen vor und führt stets wieder zur Menschlichkeit hin. Quelle: Rudolf Kuhr - www.humanistische-aktion.de/

6. Graffito: "THE NEW WORD ORDER IS THE ENEMY OF HUMANITY." Foto: Duncan Cumming. Quelle: Flickr. Verbreitung mit CC-Lizenz Namensnennung-Nicht kommerziell 2.0 Generic (CC BY-NC 2.0).

7. Zitat von Michel de Montaigne: "Wenn man die Form der Gerechtigkeit betrachtet, die uns regiert, so hat man . . . " Grafikbearbeitung: Wilfried Kahrs / QPress.de .