Werbung und Gesellschaft (GEORG BERGLER)

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Offline
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Werbung und Gesellschaft (GEORG BERGLER)
DruckversionPDF version

Werbung und Gesellschaft

Untertitel: Grundriss der Werbung

Autor: Georg Bergler

Verlag: W. Girardet, Essen (1965)
gebundene Ausgabe, 154 Seiten

Prof. Dr. Georg Bergler (* 18. Juli 1900; † 4. März 1972) war einer der einflussreichsten Konsumforscher der frühen Bundesrepublik. Er beobachtete und studierte, wie der Verbraucher in den fünfziger Jahren zu einem zentralen Thema geworden war und sich durch sein Kaufverhalten immer weiter vom Wesen aus Fleisch und Blut, Seele und Geist entfernt.

Ich kann das Buch als historische Perspektive nur empfehlen!

Klappentext:

Werbung ist zu einem wesentlichen Kennzeichen und zu dem vielleicht umfassenden Kommunikationsmittel unserer modernen Verbauchsgesellschaft geworden. Von Jahr zu Jahr wird die Wirtschaft intensiver, von Jahr zu Jahr wird die Gesellschaft - und zwar in allen ihren Schichten - intensiver mit dem Phänomen Werbung konfrontiert.

Die wechselseitigen Beziehungen zwischen Werbung und Gesellschaft sind so eng verzahnt, dass die gesamte Öffentlichkeit sich mit dem daraus entstehenden Problemen beschäftigt. Dabei kann es nicht ausbleiben, dass bei aller Anerkennung der Notwendigkeit der Werbung sich auch kritische Stimmen zu Worte melden, so u.a. aus den Bereichen Kultur, der Kirchen, des schöngeistigen Schrifttuma, der Philosophie und der Presse......