Demokratie ein Traum - Anarchie eine Option?
Das in meiner Buchempfehlung vorgestellte Buch von HORST STOWASSER gehört sicher zu meinen TOP-10 aller jemals gelesenen Bücher, zu denen ich auch sein Buch "Leben ohne Chef und Staat: Träume und Wirklichkeit der Anarchisten" [4] zählen mag!
Aufgrund eines Zeitungsartikels (1980) mit Aussagen „Jeder Soldat ist ein berufsmäßiger, trainierter Mörder…..“ (s. a. Tucholsky-Zitat „Soldaten sind Mörder [5]“) wurde er zu 3.500 DM Geldstrafe wegen Beleidigung der Soldaten schlechthin verurteilt, doch dann im Berufungsverfahren freigesprochen mit der Begründung: Ausdrücke wie „Soldaten sind Mörder“ sind zulässig, solange sie sich auf alle Armeen der Welt beziehen (und nicht speziell auf eine Einzelperson oder eine überschaubare Personengruppe wie die Bundeswehr).
Soldaten, welche Angriffskriege gegen strategisch gemachte (Pseudo)Feinde oder auch gegen das eigene Volk / Regimekritiker führen und dabei massenweise unschuldige Zivilisten töten, werden als Helden gefeiert - so krank ist diese Welt. Wieviel Europäer, deren Staatsvertreter den unsäglichen EU-Grundlagenvertrag (auch als Vertrag von Lissabon [6] bekannt) unterzeichnet haben, haben diesen überhaupt gelesen, geschweigedenn verstanden? Darin wird nämlich der mögliche Einsatz von Soldaten gegen die eigene Bevölkerung als Option…. naja, ihr werden es sicher bald merken wovon ich schreibe.
An dieser Stelle sei nochmal die Frage gestellt und mit weiteren Quellen umfänglich belegt:
Was ist eigentlich Anarchie?
Das Wort Anarchie leitet sich vom griechischen "an - archia" ab und meint Herrschaftslosigkeit. Dementsprechend liegt allen Strömungen des Anarchismus, so unterschiedlich diese zum Teil auch sein mögen, die Utopie einer Gesellschaft ohne Herrschaft zu Grunde. Für Anarchistinnen und Anarchisten bedeutet Herrschaftslosigkeit jedoch keineswegs Unordnung und heilloses Durcheinander, sondern eine Möglichkeit, in Freiheit, Gleichberechtigung und Selbstverantwortung miteinander zu leben.
Anarchie ist für uns gesellschaftliche Ordnung ohne Herrschaft !!
Anarchistinnen und Anarchisten begreifen den Menschen als ein soziales Wesen, das in der Lage ist, sein Leben zwar gemeinschaftlich, vor allem aber selbstverantwortlich gegenüber sich und seiner Umwelt zu organisieren.
Anarchistinnen und Anarchisten lehnen seit jeher jeden Staat und StellvertreterInnen- Politik in jeglicher Form ab wie z. B. Alleinherrscher oder Herrschaftscliquen, Funktionärstum und Parteien.
Die anarchistische Gesellschaftsutopie fußt auf zwei untrennbar miteinander verknüpften Idealen: dem Ideal der Freiheit und dem Ideal der Gleichheit, im Sinne von materieller und sozialer Gleichberechtigung. Die Freiheit aller Menschen ist ohne die Gleichheit der Menschen nicht möglich, da die "Schwachen" und "Armen" immer weniger frei sein werden, als die "Starken" und "Reichen". Umgekehrt würde die Gleichheit der Menschen ohne die Freiheit bedeuten, daß alle Menschen unter dem "Joch der Gemeinsamkeit" dahinvegetieren müßten.
In einer anarchistischen Gesellschaft leben die Menschen frei, gleichberechtigt und ohne Herrschaft zusammen. Das Zusammenleben beruht auf Gleichheit statt Hierarchie, Selbstbestimmung statt Autorität, gegenseitiger Hilfe statt Konkurrenz, freier Vereinigung statt Befehlsprinzip.
Wie jede und jeder Herrschaft empfindet, definiert und bekämpft, ist sehr verschieden. Der Widerstand gegen Herrschaft und die Wege zu einer anarchistischen Gesellschaft sind gleichberechtigt und gleich wichtig.
Es gibt keine Haupt- und Nebenwidersprüche in einer Gesellschaft. Herrschaft sollte in all ihren Erscheinungsformen bekämpft werden. Das gilt auch für den sog. Privatbereich, beispielsweise in unseren Beziehungen zwischen Männern und Frauen, in unserem Umgang mit Kindern, alten Menschen usw.
Daher gilt: die Trennung zwischen privatem und politischem Bereich sollte aufgehoben werden.
Liebe Mitleser: bitte beschäftigt Euch mal intensiv mit den Inhalten der nachfolgender Webseiten, um der "Enklave der Ahnungslosigkeit oder Halbwissen" zu entkommen. Es lohnt sich dabei auch mal Querzudenken und Fehleinschätzungen zu begraben:
- Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft – hier bitte weiterlesen [7]
- Portal Anarchismus - Portal für anarchistische Theorien und Bewegungen [8]
- Anarcho-Syndikalismus - eine Verbindung von Anarchismus und revolutionärem Syndikalismus. Im Allgemeinen erkennt der Anarchismus gewerkschaftliche Verbindungen und der Syndikalismus anarchistische Kollektive an. In Deutschland existieren zur Zeit zahlreiche Syndikate und Ortsvereine, die sich Anarchosyndikalistisch nennen. Die meisten von ihnen haben sich zusammengeschlossen als Freie ArbeiterInnen Union (FAU). Hier bitte weiterlesen [9]
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 280.07 KB |