Sind Sie Anarchist? Könnte eine komplexe Gesellschaft sich selbst verwalten?
![Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN](https://kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/pictures/picture-17-1594805735.jpg)
Sind Sie Anarchist?
Könnte eine komplexe Gesellschaft sich selbst verwalten?
Die Antwort könnte Sie überraschen!
«Wir alle brauchen Anerkennung von Außen. Wir messen unseren Erfolg an den Reaktionen anderer Menschen, und ohne das Gefühl, in der Gemeinschaft eine sinnvolle Aufgabe zu erfüllen, fehlt uns die Verankerung im mitmenschlichen Kreis. Unser Bedürfnis nach Anerkennung entspricht unserer Natur als Gemeinschaftswesen.» (– Dr. Dieter Wartenweiler, Uerikon-Stäfa am Zürichsee).
Sind Sie Anarchist?
Könnte eine komplexe Gesellschaft sich selbst verwalten?
Die Antwort könnte Sie überraschen!
Die Hypnose des Patriotismus
Sieben Exzerpte
von Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi (* 1828 - † 1910)
I.
Kommunismus, Sozialismus, Anarchismus:
Warum sie nicht funktionieren
von Jörg Gastmann / economy4mankind.org
Leo Tolstoi: Ein Aufruf an das arbeitende Volk!
aus: "Wohlstand für Alle", 2. Jahrgang, Nr. 2 (1909)
Die Eigentumsbestie
von Johann Most, New York, 1887
Es wird ein Lächeln sein.
"Der Anarchismus bietet eine wunderbare Alternative"
Ein Interview mit der Kommunardin und Contraste-Redakteurin Regine Beyß
"Das ist kein Terrorismus, sondern Journalismus, der aufklärt"
Redebeitrag von Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke
Neun von zehn BundesbürgerInnen finden, dass die deutsche Polizei einen guten Job macht. [1] Wenn es um Diskussionen geht, wie eine gewaltfreie und herrschaftslose Gesellschaft aussehen soll, scheiden sich spätestens bei der Polizei die Geister. Denn ein Ziel gewaltfreier AnarchistInnen ist die Abschaffung und Auflösung auch dieser Gewaltinstitution. In Frankreich sind über die Hälfte der PolizistInnen Front-National-WählerInnen.
Finstere Zeiten: Brexit, Trumpismus, fast die Hälfte der österreichischen WählerInnen stimmten im Dezember 2016 für Norbert Hofer von der faschistoiden FPÖ. In Deutschland erreichte die rassistische AfD schon bei den Landtagswahlen 2016 zweistellige Ergebnisse. Der Höhenflug der Rechtsaußen ist bedrohlich.
"Wir leben zusammen, wir kämpfen zusammen"
Interview mit zwei Aktivistinnen des besetzten Hotels City Plaza in Athen
Die Revolution bist Du!
Der Tolstojanismus als soziale Bewegung in den Niederlanden
Die wahre Geschichte des A im Kreis
von Amedeo Bertolo (Centro Studi Libertari - CSL)
Anarchismus und Konsens.
Gegen Repräsentation und Mehrheitsprinzip: Strukturen einer nichthierarchischen Demokratie