Veröffentlicht auf KRITISCHES NETZWERK (https://kritisches-netzwerk.de)

Startseite > Brief von Edward Snowden: Ströbele traf Snowden in Moskau

2 Beiträge / 0 neu
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden [1].
Letzter Beitrag [2]
1. November 2013 - 16:27
#1 [3]
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Online
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Brief von Edward Snowden: Ströbele traf Snowden in Moskau

Brief von Edward Snowden


Ströbele traf Snowden in Moskau


31.10.2013:  NSA-Whistleblower übergab Hans-Christian Ströbele Brief an Bundesregierung, Bundestag und Generalbundesanwalt.

Ströbele berichtet vor Bundespressekonferenz über Gespräch mit Snowden in Moskau

Hans-Christian Ströbele traf sich am Donnerstag, den 31.10.2013, mit Edward Snowden in Moskau. Snowden überreichte Hans-Christian Ströbele einen Brief, u.a. adressiert an Bundesregierung, Bundestag und Generalbundesanwalt. Inhalte und Konsequenzen dieses Briefes wird Hans-Christian Ströbele auf Einladung der Bundespressekonferenz vorstellen und näher erläutern:

Am Freitag, den 01.11.2013, um 12.30 Uhr in der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin



Das Privatfoto dieses Treffens darf frei verwendet werden gegen eine signifikante Spende auf folgendes Solidaritäts-Konto für Edward Snowden der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.:


Vereinigung Deutscher Wissenschaftler

GLS Gemeinschaftsbank Bochum

Konto 40 22 78 75 04

Bankleitzahl 430 609 67

Stichwort "Spende Snowden"


Zugehörige Foto-Datei: Christian Ströbele und Edward Snowden am 31.10.2013 in Moskau – weiter [4] (Anm. Admin: aus rechtl. Gründen Foto hier nur verlinkt)

01.11.2013:  Auf seiner heutigen Pressekonferenz legte Christian Ströbele den Brief Edward Snowdens vor.
 



An die Zuständigen

Ich wurde gebeten, Ihnen bezüglich Ihrer Untersuchung zur Massenüberwachung zu schreiben.

Ich heiße Edward Joseph Snowden und war früher vertraglich bzw. über eine Direktanstellung als technischer Experte bei der National Security Agency (NSA), der Central Intelligence Agency (CIA) und der Defense Intelligence Agency (DIA) der Vereinigten Staaten beschäftigt.

Im Zuge meiner Beschäftigung in diesen Einrichtungen wurde ich Zeuge systematischer Gesetzesverstöße meiner Regierung, die mich aus moralischer Pflicht zum Handeln veranlassten. Als Ergebnis der Veröffentlichung dieser Bedenken sah ich mich ich einer schwerwiegenden und anhaltenden Hetze ausgesetzt, die mich zwang, meine Familie und meine Heimat zu verlassen. Ich lebe derzeit im Exil und genieße befristetes Asyl, das mir die Russische Föderation gemäß internationalem Recht gewährt.

Ich bin ermutigt von der Resonanz auf mein politisches Handeln, sowohl in den USA als auch anderswo. Bürger auf der ganzen Welt und auch hohe Amtsträger – einschließlich der Vereinigten Staaten – haben die Enthüllungen zu einem System der allumfassenden Überwachung, das niemandem Rechenschaft schuldig ist, als einen Dienst an der Öffentlichkeit beurteilt. Diese Spionage-Enthüllungen zogen viele Vorschläge zu neuen Gesetzen und Richtlinien nach sich, die auf den vormals verdeckten Missbrauch des öffentlichen Vertrauens abzielten. Der Nutzen für die Gesellschaft aus diesen gewonnenen Erkenntnissen wird zunehmend klarer; gleichzeitig wurden die in Kauf genommenen Risiken sichtlich vermindert.

Obwohl das Ergebnis meiner Bemühungen nachweislich positiv war, behandelt meine Regierung Dissens nach wie vor als Treuebruch und strebt danach, politische Meinungsäußerung zu kriminalisieren und unter Anklage stellen. Dennoch: Die Wahrheit auszusprechen ist kein Verbrechen. Ich bin zuversichtlich, dass die Regierung der Vereinigten Staaten mit Unterstützung der internationalen Gemeinschaft diese abträgliche Haltung ablegen wird. Ich hoffe, dass ich, wenn die Schwierigkeiten dieser humanitären Lage beigelegt sind, in der Lage sein werde, mich an der verantwortungsvollen Aufklärung der Sachverhalte bezüglich der in den Medien getätigten Aussagen, insbesondere im Hinblick auf Wahrheit und Authentizität der Berichte, angemessen und gesetzesgemäß zu beteiligen.

Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen in Ihrem Land, sobald die Situation geklärt ist und danke Ihnen für ihre Bemühungen, das internationale Recht zu wahren, das uns alle beschützt. Mit besten Grüßen

Mit besten Grüßen

gez. Edward Snowden           bezeugt durch Hans-Christian Ströbele
 



► Quelle:  Webseite von MdB Hans-Christian Ströbele – weiter [5]

Anbei der Brief im englischen Original und in einer vorläufigen deutschen Übersetzung. (siehe Anhänge weiter unten)

 

AnhangGröße
PDF Icon Snowdens Brief (englisches Original).pdf [6]614.75 KB
PDF Icon Snowdens Brief (unauthorisierte Übersetzung ins Deutsche).pdf [7]31.85 KB
Oben

Quell-URL: https://kritisches-netzwerk.de/forum/brief-von-edward-snowden-stroebele-traf-snowden-moskau

Links
[1] https://kritisches-netzwerk.de/user/login?destination=comment/reply/2499%23comment-form
[2] https://kritisches-netzwerk.de/forum/brief-von-edward-snowden-stroebele-traf-snowden-moskau#comment-1615
[3] https://kritisches-netzwerk.de/forum/brief-von-edward-snowden-stroebele-traf-snowden-moskau
[4] http://www2.stroebele-online.de/upload/snowden_stroebele_20131031.jpg
[5] http://www.stroebele-online.de/
[6] https://kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/Snowdens%20Brief%20%28englisches%20Original%29.pdf
[7] https://kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/Snowdens%20Brief%20%28unauthorisierte%20%C3%9Cbersetzung%20ins%20Deutsche%29.pdf