PREKARISIERUNG: Arbeit auf Abruf

PREKARISIERUNG: Arbeit auf Abruf
Neue Regeln, alte Probleme
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de/
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
PREKARISIERUNG: Arbeit auf Abruf
Neue Regeln, alte Probleme
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de/
Über das Phänomen der Bullshit-Jobs
Die meisten Menschen werden für eine sinnlose Beschäftigung bezahlt und leiden darunter.
von David Graeber † 2. September 2020 | NEUE DEBATTE
Wer bestimmt die Arbeitszeit?
Arbeitszeitflexibilität im EU-Vergleich
von Dominic Götz / A&W blog
100 Jahre Achtstundentag in Deutschland
von Laurenz Nurk, Dortmund
Deutschland: 3,2 Millionen Menschen arbeiten in mehreren Jobs
Von Elisabeth Zimmermann