Deutsche Konzerne planen Massenentlassungen

Deutsche Konzerne planen Massenentlassungen
Krisenmanagement zulasten Lohnabhängiger und Kleinunternehmer
Die Massenpauperisierung ist in vollem Gange und politisch gewollt!
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Deutsche Konzerne planen Massenentlassungen
Krisenmanagement zulasten Lohnabhängiger und Kleinunternehmer
Die Massenpauperisierung ist in vollem Gange und politisch gewollt!
Die gravierenden Folgen einer perversen „Geiz-ist-geil-Mentalität“
Die alte weiße Fachkraft geht in Rente
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Schwarz-Rote Politik – Schwarz-Rote Zukunft
Zur geplanten Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Noch ist die Kuh nicht vom Eis.
Inflation zu niedrig!
Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen?
von Egon W. Kreutzer
US-Wirtschaftskrieg, EU-Ambivalenz
Wie der Westen den Aufstieg Chinas stoppen will
von Wolfgang Müller / isw München e.V.
Konjunkturbarometer (KJB) 01/19: Krise, Delle, Rezession
Beobachtungen zur Konjunktur
von Charles Pauli / isw München
Freihandel – Theorie
Ein Konzentrations- und Verdrängungsprozess und die Folgen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
US-Sanktionen:
Trump will vollständige Autarkie der USA erzwingen
Eine hochspekulative Hypothese – aber keineswegs dystopisch!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Hartz IV - Hubertus Heil - Stephan Harbarth
Eine Gratwanderung
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die europäische Hydra
Lohn- und Sozialdumping – Wettbewerbsrecht als Ausweg
von Susanne Wixforth und Werner Buelen / A&W blog
Was sich erlaube Italia!
Der deutsche Herrenmensch wird tobsüchtig.
von Charles Pauli
Martin Schulz hält eine wirtschaftspolitische Grundsatzrede
Schulz beweist, dass er keine Alternative darstellt
von Jens Berger / NDS
Deutsche Exportüberschüsse: Munition für einen Handelskrieg
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Maastricht-Jubiläum
25 Jahre Institutionalisierung des Neoliberalismus
von Andrej Hunko
Ist die Politische Ökonomie der Arbeitsmigration der 1970er noch aktuell?
von Laurenz Nurk, Dortmund