Selbsterkenntnis und Mut zur Veränderung

Selbsterkenntnis und Mut zur Veränderung
Sich selbst und anderen Irrtum eingestehen
Das Dilemma des falschen Weges
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Selbsterkenntnis und Mut zur Veränderung
Sich selbst und anderen Irrtum eingestehen
Das Dilemma des falschen Weges
Anthroposophie: ein Spezialfall der Wissenschaft
Über die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie
Zonenrandgebiete
Die Welt ist nun mal nicht schwarz-weiß
von Thomas Eisinger
Grenzen der Perspektiven:
Das Verschwinden interdisziplinären Denkens
von Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Über den Umgang mit Niederlagen
Niederlagen sind fester Bestandteil unseres Lebens
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Renaissance der Apologetik
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Von der Kreativität bis zur Illusion
Sich selbst bewahren als Teil des Ganzen
by Frank Nöthlich | NEUE DEBATTE
Wissen ist Macht
Aber was macht Wissen aus uns Menschen??
Ich will nicht!
Bloßstellungen eines vogelfreien Undichters
von Franz Schandl / Streifzüge 72/2018