Der Nutzen der Arbeitsmigration ist viel kleiner

Der Nutzen der Arbeitsmigration ist viel kleiner
und ihr Schaden viel größer, als wir denken.
Arbeitsmigration rational betrachtet
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Der Nutzen der Arbeitsmigration ist viel kleiner
und ihr Schaden viel größer, als wir denken.
Arbeitsmigration rational betrachtet
Island setzt auf 4-Tage-Woche:
Fast 9 von 10 IsländerInnen können jetzt kürzer arbeiten
von Lena Krainz für das Magazin KONTRAST.at
29 Indikatoren zur Gleichstellung:
Frauen haben im Job aufgeholt
Doch traditionelle Arbeitsteilung, Präsenzkultur und ungleiche Berufsbewertung bremsen
Willkommen im Arbeitslager!
Das neoliberale Aktivierungs- und Arbeitszwangregime der EU-Kommission
von Martin Mair / Aus Streifzüge 2019-77
„Das Hartz-IV-System als Hungerpeitsche für Erwerbslose“
von Marcus Klöckner / NachDenkSeiten
„Recht auf materielle Existenz“ statt „Recht auf Arbeit“
Zur Geschichte und Aktualität der Arbeitskritik
WORKING POOR
Fast jede/r Zehnte von Erwerbsarmut betroffen. Und nun?
Beschäftigte leisten über 1,8 Milliarden Überstunden
Nur eine Verknappung des Arbeitsangebots kann als Jobmotor wirken
von Laurenz Nurk