Facebook erneut vor dem Europäischen Gerichtshof

Facebook erneut vor dem Europäischen Gerichtshof
Schadensersatz für «Millionen Nutzerinnen und Nutzer»?
Der EuGH muss brisante Fragen klären.
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Facebook erneut vor dem Europäischen Gerichtshof
Schadensersatz für «Millionen Nutzerinnen und Nutzer»?
Der EuGH muss brisante Fragen klären.
Internet der Dinge: Die Produkte gehören gar nicht uns
Eine perfide Steigerung im Überwachungskapitalismus
Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
Betriebliche Rahmenbedingungen
Wie wirken sie auf den Arbeitseinsatz in Österreich?
von Laura Gabriel / A&W blog
Lizenz zur Ausbeutung von Arbeitskräften
Verlängerung der Westbalkanregelung
von Laurenz Nurk, Dortmund
Deutschland zählt zu den Staaten, die am stärksten vom Zuzug hoch qualifizierter Arbeitskräfte aus ärmeren Regionen Europas profitieren.
Dringender Appell:
Raus aus der Amazon-Beziehungsfalle
„Die Daten der Menschen sind unantastbar“ (-Johannes Bröckers)
2020 – Jahr der Umweltschafe
von Egon W. Kreutzer
Willkommen im Arbeitslager!
Das neoliberale Aktivierungs- und Arbeitszwangregime der EU-Kommission
von Martin Mair / Aus Streifzüge 2019-77
Robo-Recruiting
Der Einfluss auf Personalentscheidungen
von Peter Samol / Streifzüge 2018-74'
Die Fertigmacher. Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung