Internet der Dinge: Die Produkte gehören gar nicht uns

Internet der Dinge: Die Produkte gehören gar nicht uns
Eine perfide Steigerung im Überwachungskapitalismus
Forum:
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Internet der Dinge: Die Produkte gehören gar nicht uns
Eine perfide Steigerung im Überwachungskapitalismus
Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
Polizei darf auf Daten von Alexa und Co. zugreifen
von Anna Biselli
Internet der Dinge: Kalifornien verbietet Standardpasswörter
Ein Modell für Deutschland?
von Chris Köver