Soziales Europa? Ein Wintermärchen: Über Kosten und Folgen der EU-Non-Social-Policy

Soziales Europa? Ein Wintermärchen
Über Kosten und Folgen der EU-Non-Social-Policy
von Nikolaus Dimmel / Aus Streifzüge 2019-77
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Soziales Europa? Ein Wintermärchen
Über Kosten und Folgen der EU-Non-Social-Policy
von Nikolaus Dimmel / Aus Streifzüge 2019-77
Team von der Leyen:
Eine Kommission, „die mehr erreichen will“?
von Nina Katzemich
Berateraffäre als Hypothek:
Ursula von der Leyen muss sich nun beweisen
von Nina Katzemich / LobbyControl
EU – China: Künftig mehr Rivalen als Partner
von Fred Schmid / isw München e.V.
Europa und ein Hühnerstall
Das Huhn bekommt vom Fuchs gesagt, welchen Fuchs es wählen darf.
Martin Selmayr: Der Schattenmann von Brüssel
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Europawahlen
Ein bayerischer „Russenfresser“ als Juncker-Nachfolger?
von Jens Berger / NachDenkSeiten
R-R-R Rumäniens Risikoreiche Ratspräsidentschaft
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
EU-Juncker und Deal-Trump: Kumpanei gegen China
von Fred Schmid
Abkommen zwischen Donald Trump und Jean-Claude Juncker
Ein Manöver im globalen Handelskrieg
von Nick Beams
Brücken ins Nichts
Die Festung Europa verschärft ihr Grenzregime
von Franz Schandl
Atypische und prekäre Arbeitsbedingungen auf der EU-Agenda:
Aussicht auf sozialen Fortschritt?
von Nikolai Soukup und Alice Wagner / A&W blog
Regierungsklausur im Zeichen der Kriegsvorbereitung
von Peter Schwarz
Der Giftanschlag von Salisbury
Hintergründe ohne Tatsachen
Deutschlands Exportüberschüsse treiben zum Handelskrieg
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
EU droht mit Vergeltung für Trumps Handelskriegsmaßnahmen
von Peter Symonds
EU als eigenständiger militärischer Akteur
Die Beschwörung des Abgrunds, um weiter aufzurüsten
von Walter Listl / isw München
„Better Regulation“?
Besser für wen?
Von Myriam Douo und Sophie Colsell [1]
Martin Schulz als Wirtschafts- und Sozialpolitiker
Wickelwackel!
von Charles Pauli / isw München
Sigmar Gabriel tritt als SPD-Chef u. Kanzlerkandidat zurück
von Ulrich Rippert / wsws.org
Italien: Matteo Renzi tritt nach Scheitern von Referendum zurück
Von Alex Lantier und Mark Wells / wsws.org
"So viel Unterhaltung wie Gabriel bietet nicht mal Donald Trump"
Jens Wernicke (NDS) mit dem Europa-Abgeordneten Fabio De Masi
Bratislava: der Gipfel des Kleingeistes
von Thierry Meyssan