Kann es Europa ohne Russland geben?

Europa ohne Russland?
Unzeitgemäße Betrachtungen zu einem zeitgemäßen Problem.
«Bevor du bei dir selbst Depressionen oder Minderwertigkeitskomplexe diagnostizierst, stelle sicher, dass du nicht einfach nur komplett von Arschlöchern umgeben bist. Bedenke: Arschlöcher sind immer strategisch so platziert, dass dir jeden Tag gleich mehrere über den Weg laufen.» (Helmut Schnug)
Europa ohne Russland?
Unzeitgemäße Betrachtungen zu einem zeitgemäßen Problem.
Globaler Farbwechsel
Gedanken zu Putins Rückzug aus Syrien
Hybrid Russland?
Ein Angebot zur Entdämonisierung eines Feindbildes
Die Brücke von Kertsch
von Hanns-Martin Wietek
Anlässlich des zweiten Jahrestages des Beitritts der Krim und Sewastopols zur Russischen Föderation hat Präsident Putin auch die „Baustelle“ der großen Verbindungsbrücke zwischen dem russischen Festland und der Halbinsel Krim über das Meer, die Wasserstraße von Kertsch, besichtigt.