Lobbyregister-Entwurf durchgesickert: Enttäuschender Vorschlag der GroKo

Lobbyregister-Entwurf durchgesickert:
Enttäuschender Vorschlag der GroKo
von Timo Lange / LobbyControl
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Lobbyregister-Entwurf durchgesickert:
Enttäuschender Vorschlag der GroKo
von Timo Lange / LobbyControl
GroKo: Lobbyregister oder Ettikettenschwindel?
von Roman Ebener / abgeordnetenwatch.de
Studie zeigt akute Lobbygefahr
für deutsche EU-Ratspräsidentschaft
von Nina Katzemich | LobbyControl
20 von 30 DAX-Unternehmen
. . bieten Unterrichtsmaterial an
von Felix Kamella | LobbyControl
Lobbyismus in der EU
EU-Bankenaufseher wird Bankenlobbyist
von Nina Katzemich
Regensburg-Urteil:
Schärfere Parteispenden-Regeln schützen vor solch Ungemach
von Annette Sawatzki / LobbyControl
EU-Lobbyreport: „Konzerne haben zu viel Macht in Europa“
von Nina Katzemich / LobbyControl
Lobbyismus, Korruption - und fehlende Lokomotiven
„Bei der Korruptionsbekämpfung sind wir noch in der Steinzeit“
Timo Lange / LobbyControl im Interview mit Christophe Speckbacher / GRECO
Illegale Parteispenden:
Gefährliche Koalition von Klöckners CDU und AfD
von Annette Sawatzki / LobbyControl
Dubiose Parteispenden der AfD:
Jörg Meuthens Ausflüchte
von Ulrich Müller, Mitgründer von LobbyControl
Lobbyismus in der EU: Kuschelkurs mit Konzernen
Wie Coca-Cola & Co. unsere Politik „sponsern“
von Sebastian Meyer / LobbyControl
Lobbyismus in der EU - eine neue Studie
Wie die Bundesregierung Konzerninteressen in Brüssel durchdrückt
von Max Bank / LobbyControl
Parteienfinanzierung:
So wurde der Bundestagswahlkampf finanziert
von Annette Sawatzki / LobbyControl
Parteienfinanzierung: Die Schatten-Finanzen der AfD
Fragen und Antworten
von Ulrich Müller, Mitgründer von LobbyControl
Lobbyismus in der EU
Scheitert ein halbwegs verbindliches EU-Lobbyregister am EU-Parlament?
von Nina Katzemich / LobbyControl
Parteien profitieren massiv von verdeckten Geldflüssen
Parteispenden