Mindestlöhne: Das ändert sich zum Jahresanfang 2019

Das ändert sich zum Jahresanfang bei den Mindestlöhnen
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Das ändert sich zum Jahresanfang bei den Mindestlöhnen
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Soziale Polarisierung in Deutschland durch Hartz-Reformen
von Irene Dingeldey / A&W blog
Drei Handwerksbranchen heben ab 1. Mai ihre Mindestlöhne an
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro
Menschen mit Niedriglohn müssen von vorneherein mit Altersarmut rechnen.
von Marianne Arens
Trotz Lohnanhebung erhalten viele Leiharbeiter nur Niedriglöhne
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
Neuer internationaler Mindestlohnreport des WSI
von Malte Lübker und Thorsten Schulten / WSI REPORT Nr. 39
+++Mindestlöhne: In Westeuropa meist über 9,40 Euro, im EU-Mittel nominal kräftige Zuwächse, Reallohnverlust in Deutschland+++
Der deutsche Arbeitsmarkt
Fundament der Abstiegsgesellschaft
von Lars Niggemeyer
WORKING POOR
Fast jede/r Zehnte von Erwerbsarmut betroffen. Und nun?
Einhaltung des Mindestlohns
Der Bundesregierung scheint dies wohl nicht so wichtig
Beim Zoll, der das kontrollieren soll, herrscht der Personalnotstand
Niedriglohnsektor:
4,15 Mio. Vollzeitkräfte haben 2016 zu Niedriglöhnen gearbeitet
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de