Digitalisierung und Pflege: Was ist den Menschen wichtig?

Digitalisierung und Pflege:
Was ist den Menschen wichtig?
von Romana Wochner / A&W blog
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
Digitalisierung und Pflege:
Was ist den Menschen wichtig?
von Romana Wochner / A&W blog
Volksbegehren in Bayern für bessere Pflege:
Gerichtlich gestoppt!
von Stefan Jagel / Initiator des Pflegevolksbegehrens in Bayern
Studie: In Krankenhäusern fehlen rund 100.000 Pflege-Stellen
Gesetzesvorschläge des Gesundheitsministeriums greifen zu kurz
von Hans-Böckler-Stiftung
Pflegenotstand: Die soziale Wut wächst
von Anna Rombach und Marianne Arens
Pflege als Industrie?
Keine Zeit für Menschlichkeit
von Claudia Fida / A&W blog
Und auf einmal im Krankenhaus
von Jenny Mansch / Ausgabe 8/2016 der ver.di Mitgliederzeitung publik