Destatis: Regelinsolvenzen in Deutschland

Regelinsolvenzen in Deutschland
20,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Jan. 2023 als im Jan. 2022
1,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Jan. 2023 gegenüber Jan. 2022
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Regelinsolvenzen in Deutschland
20,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Jan. 2023 als im Jan. 2022
1,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Jan. 2023 gegenüber Jan. 2022
Krisengewinner: Inkassounternehmen
Inkassogewerbe ist extrem lukratives Geschäft
von Laurenz Nurk, Dortmund
Schwarz-Rote Politik – Schwarz-Rote Zukunft
Zur geplanten Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Noch ist die Kuh nicht vom Eis.
Moralisierung der Verschuldung
Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
von Laurenz Nurk, Dortmund
BGH-Urteil versagte einem Schuldner die Restschuldbefreiung
Um ihre Schulden zu begleichen müssen sich Teilzeitbeschäftigte eine Vollzeitbeschäftigung suchen
von Laurenz Nurk
Die Zahl verschuldeter Menschen steigt,
. . die der Privatinsolvenzverfahren sinkt.
Wie das?
von Laurenz Nurk