Geopolitik: Die USA belügen sich selber

Geopolitik: Die USA belügen sich selber
Die USA und andere Länder sollten Einflusssphäre Russlands respektieren.
Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber
«Der Neoliberalismus ist nicht zuletzt deshalb so schwer zu erfassen, weil die prominente Rolle von Einzelintellektuellen zugunsten eines modernen Kollektivs pluralistisch-gleichgesinnter zurückgedrängt wurde. War der Keynesianismus noch mit dem Namen eines großen Ökonomen verbunden, so erscheint der organisierte Rechtsliberalismus als intellektueller Fürst (intellektuelle Partei) höherer Ordnung.» (Antonio Gramsci, 1991)
Geopolitik: Die USA belügen sich selber
Die USA und andere Länder sollten Einflusssphäre Russlands respektieren.
Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber
Giftanschlag auf Sergei Skripal:
Was steckt hinter den britischen und amerikanischen Ultimaten gegen Russland?
von Alex Lantier
Das Schweizer Taschenmesser der US-Außenpolitik
Der Fall Venezuela
von Wolf Gauer / São Paulo
Der Iran hat kein Atomwaffenprogramm.
Warum sagen Medien weiterhin, dass er doch eines hat?
Mal eben kurz bombardieren
Der US-Präsident versprüht sein Gift
DER SPIEGEL ruft zum „Widerstand“ gegen Trump auf
Von Johannes Stern / wsws.org
Das Trump-Kabinett
Milliardäre, Generäle – der Ausschuss des 1%
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)