Im öffentlichen Auftrag: Der Unterschied zwischen Anspruch und Realität.

Im öffentlichen Auftrag
Der Unterschied zwischen Anspruch und Realität.
von Maren Müller / RUBIKON
«Der Neoliberalismus ist nicht zuletzt deshalb so schwer zu erfassen, weil die prominente Rolle von Einzelintellektuellen zugunsten eines modernen Kollektivs pluralistisch-gleichgesinnter zurückgedrängt wurde. War der Keynesianismus noch mit dem Namen eines großen Ökonomen verbunden, so erscheint der organisierte Rechtsliberalismus als intellektueller Fürst (intellektuelle Partei) höherer Ordnung.» (Antonio Gramsci, 1991)
Im öffentlichen Auftrag
Der Unterschied zwischen Anspruch und Realität.
von Maren Müller / RUBIKON
Die Macht um Acht. Der Faktor TAGESSCHAU
Autoren: Uli Gellermann, Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Verlag: PapyRossa Verlag, Köln;
Trump im Russen-Sturm
Deutsche Presse-Agentur komponiert (dpa), TAGESSCHAU orchestriert