STAB-Analyse: Die Zeit des Jägers

STAB-Analyse: Die Zeit des Jägers
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
«Der Neoliberalismus ist nicht zuletzt deshalb so schwer zu erfassen, weil die prominente Rolle von Einzelintellektuellen zugunsten eines modernen Kollektivs pluralistisch-gleichgesinnter zurückgedrängt wurde. War der Keynesianismus noch mit dem Namen eines großen Ökonomen verbunden, so erscheint der organisierte Rechtsliberalismus als intellektueller Fürst (intellektuelle Partei) höherer Ordnung.» (Antonio Gramsci, 1991)
STAB-Analyse: Die Zeit des Jägers
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Thyssenkrupp: Markus Grolms wechselt
. . von der IG Metall in den Konzernvorstand
von Dietmar Gaisenkersting
„Vision 2020+“
SIEMENS leitet nächste Phase des Arbeitsplatzabbaus ein
von Elisabeth Zimmermann
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh
. . . setzt sich für härtere Rationalisierungsmaßnahmen ein
von Ulrich Rippert
Opel verlangt Gehaltskürzungen
von Dietmar Henning
Die Zerlegung des Siemens-Konzerns
von Fred Schmid / isw München e.V.
Siemens-Hauptversammlung:
Beschäftigte fordern „Mensch vor Marge!“
von Fred Schmid / isw München e.V.
Siemens-Beschäftigte gegen den Kahlschlag
Joe Kaeser unter Druck
von Isa Paape / Gastautorin des isw München e.V.