Theoretisch-abstrakte und praktische Wirklichkeit

Theoretisch-abstrakte und praktische Wirklichkeit
Über die Wahrnehmung der beiden Wirklichkeiten
«Porträtfotos von Zivilisten mit Sturmgewehren gehören zur Propaganda der Regierung in Kiew. Da werden Leute als Symbol des Widerstandswillens fotografiert, denen man nicht sagt, dass sie das Material sind, das für einen Betrug gebraucht wird. Sie werden im Wohnzimmer als Heldinnen und Helden fotografiert, draußen auf der Strasse sind sie billiges Kanonenfutter» (Helmut Scheben, Zürich)
Theoretisch-abstrakte und praktische Wirklichkeit
Über die Wahrnehmung der beiden Wirklichkeiten
Abhandlung über ein Massenphänomen: Verblödung
Abstumpfung, Denkverfall, Berieselungs- u. Verblödungsfernsehen
Desorientierung, Intelligenzregression, Verwirrung, Verdrängung . .
Das System produziert vor allem eines: Junkies …
Der Verlust sozialer Intelligenz.
Die Rahmenbedingungen unseres Zusammenlebens zu verändern, ist ein erstes konkretes Ziel.
Aus Utopie wird Dystopie
Wie ein Videospiel in die Zukunft blicken lässt
Bürgerliche Reflexion: Über die „kognitive Dissonanz“
von Laurence Baranski
Der Begriff „kognitive Dissonanz“ klingt etwas unzivilisiert, ist jedoch ein wichtiger Begriff, besonders in dieser Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, des Informationskrieges und der Jagd nach Fake News.
Nichts haben und nichts sein
Eine neue Sicht auf die Dinge
von Lukas Hengl / Streifzüge 2018-74'
Es gibt viel zu verdrängen – packen wir es an!
Alltag. Stillhalten, Gedankenlosigkeit und Verdrängung.
Notizen aus dem Vorbewussten