Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner: Große Zeiten
![Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN](https://kritisches-netzwerk.de/sites/default/files/pictures/picture-17-1594805735.jpg)
Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner:
Große Zeiten
«Mund halten und Steuern zahlen, das sind die ersten Pflichten des Staatsbürgers. Die Mütter haben dann noch, wenn möglich, recht viele Kinder in die Welt zu setzen, damit der Staat ohne jede Verantwortung darüber frei verfügen kann und die heilige Staatsmedizin die nötigen Versuchskaninchen bekommt. Eine Mutter darf sich nur nicht einbilden, dass die Kinder ihr Eigentum sind.» (-Hugo Wegener)
Gesellschafts- und Zeitkritik von Erich Kästner:
Große Zeiten
Theoretisch-abstrakte und praktische Wirklichkeit
Über die Wahrnehmung der beiden Wirklichkeiten
Auf der Straße: Ein Blick zurück und nach vorne
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Vom Entsetzen geplagt
Von der Angst übermannt
Im Innern vereinsamt
Durch das ewig Gleiche erschlagen
Die große Zeitziehungstour
Über die Bedeutung der Zeit in unserem Leben.
von Dirk C. Fleck
Von der Wahrheit. Philosophische Logik Bd. 1