Wohnen: Wie Frankreich es geschafft hat, den Leerstand zu verringern

Wohnen
Wie Frankreich es geschafft hat, den Leerstand zu verringern
von Lisa Wölfl / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Wohnen
Wie Frankreich es geschafft hat, den Leerstand zu verringern
von Lisa Wölfl / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
Leistbares Wohnen:
Barcelona erzwingt Vermietung von leerstehenden Wohnungen
von Tina Goebel / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
Wohnen am (freien) Markt: wer kann sich das leisten?
von Manfred Krenn / A&W blog
Der Weg zu mehr leistbarem Wohnraum
. . . führt über eine kluge Raumordnungspolitik
von Gerald Fröhlich / A&W blog
Verkämpft im Wohnungskampf?
Über die Sackgassen der Wohnungspolitik
von Charles Pauli / isw München
Wohnen als Anlageobjekt, Zwangsräumung als Marktregulierung
Das staatliche Hilfesystem funktioniert nicht mehr
von Laurenz Nurk