Der Pandemievertrag der WHO soll im Jahr 2024 in Kraft treten

Der Pandemievertrag der WHO soll im Jahr 2024 in Kraft treten
Die zukünftige Weltregierung
von Felix Feistel
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Der Pandemievertrag der WHO soll im Jahr 2024 in Kraft treten
Die zukünftige Weltregierung
von Felix Feistel
Abkommen zwischen Donald Trump und Jean-Claude Juncker
Ein Manöver im globalen Handelskrieg
von Nick Beams
Deutschlands Exportüberschüsse treiben zum Handelskrieg
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
EU droht mit Vergeltung für Trumps Handelskriegsmaßnahmen
von Peter Symonds
Es gibt Alternativen zur neoliberalen Sackgasse!
Für einen neuen und progressiven Konsens
Von João Antônio Felício, Präsident des Intern. Gewerkschaftsbundes (ITUC, dt. IGB)
Freihandel: Der große Etikettenschwindel
von Werner Rügemer / Ausgabe 5/2017 der ver.di Zeitung Publik
Die weltweite Einkommensverteilung
Die letzten 40 Jahre und die Perspektiven
von Franz Garnreiter c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
TiSA
_________________________________
Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen u. die Agenda der Konzerne
TiSA contra öffentliche Dienste