fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen

fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen Feed abonnieren
Aktuelle Meldungen im RSS-Feed von fowid.
Aktualisiert: vor 33 Minuten 56 Sekunden

Initiationsriten für Jugendliche - 2013-2023

8. April 2025 - 8:00

Es gibt wenige Gelegenheiten, dass Weltanschauungen sich gleichsam in einem auszählbaren Wettbewerb befinden: In einigen Bundesländern ist es das Angebot von Initiationsriten für Jugendliche, die von den Kirchen bzw. von säkularen Organisationen angeboten werden: Konfirmation, Firmung, Jugendweihe, Jugendfeier. In einer Zeitreihe zeigt sich dabei auch ‚im Kleinen‘ der langfristige Trend, dass die säkularen Angebote am stabilsten nachgefragt sind.

Kategorien: Externe Ticker

Reputation der katholischen Kirche in der Schweiz

4. April 2025 - 8:00

Fowid-Notiz: Die Katholische Kirche im Kanton Zürich hat eine repräsentative Befragung unter der Wohnbevölkerung der Deutschschweiz zur Reputation der Kirche realisiert, dessen Abschlussbericht „Religionsbefragung. Februar 2025“ nun publiziert wurde. Die Ergebnisse der Befragung werden medial beschrieben: „Bei der römisch-katholischen Kirche ist der Lack langsam ab“. (SRF)

Kategorien: Externe Ticker

Religionszugehörigkeiten 2024

2. April 2025 - 8:00

Nach den Veröffentlichungen der Deutschen Bischofskonferenz und der EKD zu ihren Mitgliederzahlen und weiterer Recherchen lassen sich die Religionszugehörigkeiten in Deutschland zum Jahresende 2024 beschreiben. Dies geschieht nachfolgend sowohl mit Blick auf die formalen Zugehörigkeiten als auch mit Blick auf die Glaubenspraxis. Demnach gab es Ende 2024 in Deutschland erstmals mehr konfessionsfreie Menschen (47 Prozent) als römisch-katholische und evangelische Kirchenmitglieder zusammen (45 Prozent). Religiös aktiv sind rund 5 Prozent der Bevölkerung.

Kategorien: Externe Ticker

Kirchenaustritte: Wer, wann und warum

21. März 2025 - 8:00

Für die Säkularisierung in Deutschland sind die Kirchenaustritte ein wesentlicher Faktor. Das ist Anlass und – aufgrund neuer Daten – auch die Möglichkeit, diese Personengruppe genauer zu analysieren: wer sie sind, welche Gründe sie nennen, welche Unterschiede es gibt und welche Wirkungen wie Konsequenzen – vor allem finanzieller Art – das für die Kirchen hat.

Kategorien: Externe Ticker

Atheisten nach Religionszugehörigkeit 2023

4. März 2025 - 8:00

Versteht man den Begriff „Atheist“ nicht als Zuweisung einer militanten „Gott“ bekämpfenden Mentalität, sondern nur als das, was der Begriff einfach übersetzt heißt, dann besagt er „Ohne Gott“ bzw. „Gottloser“, ohne jede weitere Bewertung. In Deutschland sind 2023 zwei Drittel (70 Prozent) der Atheisten auch konfessionsfrei, 30 Prozent sind Kirchenmitglieder und andere Religiöse.

Kategorien: Externe Ticker

Wahlverhalten Bundestagswahl 2025

3. März 2025 - 8:00

Fowid-Notiz: Die Forschungsgruppe Wahlen (für das ZDF) und Infratest Dimap (für die ARD) haben aus ihren Nachwahlbefragungen, die Bundeswahlleiterin aufgrund der vorläufigen amtlichen Endergebnisse in den Wahlkreisen Daten erhoben und veröffentlicht, die mit entsprechenden Grafiken einen Überblick über wesentliche Elemente des Wahlverhaltens und den Wahlergebnissen ermöglichen.

Kategorien: Externe Ticker