Alte Illusionen zu reanimieren scheitert!

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Offline
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Alte Illusionen zu reanimieren scheitert!
DruckversionPDF version

Alte Illusionen zu reanimieren scheitert!

Prognose: Riders On The Storm

Von Gerhard Mersmann | Forum-M7.com

Wieder mal so ein Tag, an dem es sich lohnt, die zahlreichen Werke der US-amerikanischen Westcoast-Rockband "The Doors" zu hören. Alles, was sie machten, konnte wirken, war zum Teil genial, nur gut ging es nicht aus. Das schlägt sich in deren Musik und in den gegenwärtigen Stimmungen kongenial nieder.

Den Jüngeren seien diese Zeitzeichen empfohlen. Sie dokumentieren, dass es Menschen gab, die trotz der damaligen grandiosen Aufbruchstimmung bereits ahnten, dass das alles auf ein Fiasko hinauslief. Insofern ist es folgerichtig am Punkt der Vollendung der bösen Ahnung diese Musik noch einmal zu hören. Und laut, bitte.

Apokalyptische_Reiter_Apokalyptischen_Donald_Trump_Emmanuel_Macron_Kriegstreiber_Raketenangriffe_Kriegstauglichkeit_Kriegstuechtigkeit_Weltuntergang_Markus_Szyszkowitz_Kritisches-Netzwerk

Die USA und ihre Verbündeten: Die apokalyptischen Reiter - Horsemen of the 
Apocalypse - Les Cavaliers de l'Apocalypse - De ruiters van de apocalyps
(gez. 2018)

Sie möge die ganze Horde der Hetzer, Scharlatane und Kreuzfahrer übertönen. Die ergötzen sich nämlich an dem großen Bacchanal der Angst. Alles, was dem Homo sapiens den Schrecken in die Glieder fahren lässt, wird bemüht. Der Russe, Naturkatastrophen, der Chinese, neue Viren, der US-Präsident und selbstverständlich die Phobien der anderen. 

Politiker warnen und kaufen Knallkörper bis zum Get-No, die wilden Schnecken, frisch aus den OPs der Schönheitschirurgen, offerieren ihre spröden Dienste im Soldatenoutfit und das Rote Kreuz bemängelt viel zu wenig Bunker. Es ist, um den noch frühzeitig genug verstorbenen Ozzy Osbourne (* 3. Dezember 1948 in Birmingham; † 22. Juli 2025 in Jordans) zu zitieren, als spreizte Satan seine Flügel und schisse auf all das Geheule.

Satan_Satanfluegel_Satansfluegel_Daemon_Daemonenfluegel_Verkoerperung_des_Boesen_gefallener_Engel_Engelsfluegel_gespreizte_Fluegel_Teufel_Teufelsfluegel_Kritisches-Netzwerk

Was dabei vergessen wird: die Angst steckt denen, die am lautesten schreien, am stärksten in den Gliedern. Jeremias, hilf, das Recht auf Imperialismus ist in Gefahr! Und das eingesetzte Personal kriegt nichts mehr auf die Reihe. Sie rennen in die bedeutungslos gewordenen Parlamente mit vergilbten Redeskripten aus den Sammlungen vergangener Epochen. Der Glaube an das Konstrukt ist längst erloschen. Und der Versuch, die alten Illusionen zu reanimieren, scheitert mit jedem neuen Anlauf. Da steht Lucifer's Friend am Spieltisch und ruft blasiert sein: Rien ne va plus! Nichts geht mehr!

Ja, die Angst geht um, aber sie betrifft nur eine Minderheit. Dennoch wird sie wie ein Leichentuch über die ganze Gesellschaft ausgebreitet, um nur nicht die Möglichkeit zu eröffnen, zu sehen, dass es noch Perspektiven gibt, hinter der tatsächlich unerträglichen Unzulänglichkeit des agierenden Personals. Das Verbreiten ihrer Angst auf alle wird sie nicht retten und ihre Angst wird sich auch nicht auf alle übertragen. Irgendwann ist Schluss mit dem Geunke. 

Leichentuch über einer dem Selbstdenken entwöhnten Gesellschaft.

Leichentuch_Grabtuch_Totentuch_Kaffan_Angst_Angstmache_Angstmacherei_Angstverbreitung_Angstnarrativ_Einschuechterung_Leichentuecher_Verhuellung_Verstorbene_Kritisches-Netzwerk

Es gibt noch Perspektiven, egal wer Euch was anderes sagt - kapiert ?

Leichentuch_Totentuch_Totengewand_Grabtuch_Ganzkoerperverhuellung_Ganzkoerperverschleierung_Koerperverhuellung_Kaffan_Leichentuecher_Verhuellung_Verstorbene_Kritisches-Netzwerk

Wer das eigene Schicksal mit dem aller gleichsetzt hat sich schlichtweg verkalkuliert. Und wer am Hebel sitzt, dem der formalen Macht, dem der Meinungsindustrie und dem der Waffen, soll sich dennoch nicht einbilden, dass er und seine Mischpoke in der Lage wäre, das alles selbst bis zum erforderlichen Siedepunkt zu bedienen. Da hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht. In anderen europäischen Ländern ist das bereits zu beobachten, was in der hiesigen Öffentlichkeit fein verschwiegen wird. Und allein der Glaube, dass so etwas ginge, dokumentiert nicht nur die Verlogenheit, sondern auch die Verlorenheit dieser untergehenden Epoche.

There´s a killer on the road, heißt es in "Riders on the Storm". Hören Sie sich die Geschichte noch einmal in Ruhe an und überlegen Sie, wer da wohl gemeint ist. Was für eine Ahnung! Sie wussten, wie es ausgeht! 

Chapeau!   

Gerhard Mersmann

Reiter im Sturm
Reiter im Sturm
In dieses Haus, wo ich geboren bin
In diese Welt wo wir geboren wurden
Wie einen Hund ohne einen Knochen
Einen Schauspieler ohne Darlehen
Reiter im Sturm

Es ist ein Mörder auf der Straße
Sein Gehirn windet sich wie eine Kröte
Machen Sie einen langen Urlaub
Lassen Sie Ihre Kinder spielen
Wenn Sie diesen Mann mitnehmen
Die süße Erinnerung wird sterben
Killer auf der Straße, ja

Mädchen, du musst deinen Mann lieben
Mädchen, du musst deinen Mann lieben
Nimm ihn bei der Hand
Machen Sie es ihm klar
Die Welt hängt von dir ab
Unser Leben wird niemals enden
Ich muss deinen Mann lieben, ja

Reiter im Sturm
Reiter im Sturm
In dieses Haus, wo ich geboren bin
In diese Welt wo wir geboren wurden
Wie einen Hund ohne einen Knochen
Einen Schauspieler ohne Darlehen
Reiter im Sturm

Reiter im Sturm
Reiter im Sturm

Autoren: Robert A. Krieger, John Paul Densmore, Raymond D. Manzarek, Jim Morrison.

The Doors - Riders on the Storm (Official Audio from the album 'L.A. Woman') (Dauer 7:15 Min.)


► Quelle: Dieser Beitrag wurde am 03. August 2025 erstveröffentlicht auf https://form-7.com/ >> Artikel. Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich ist Gerhard Mersmann.

ACHTUNG: Die Bilder, Grafiken, Illustrationen und Karikaturen sind nicht Bestandteil der Originalveröffentlichung und wurden von KN-ADMIN Helmut Schnug eingefügt. Für sie gelten folgende Kriterien oder Lizenzen, siehe weiter unten. Grünfärbung von Zitaten im Artikel und einige zusätzliche Verlinkungen wurden ebenfalls von H.S. als Anreicherung gesetzt, ebenso die Komposition der Haupt- und Unterüberschrift(en) geändert.

► Bild- und Grafikquellen:

1.  Die Apokalyptischen Reiter - Horsemen of the Apocalypse - Les Cavaliers de l'Apocalypse - De vier ruiters van de apocalyps. Die USA und ihre Verbündeten proben mit willkürlichen Raketenangriffen den Weltuntergang. Gezeichnet 2018.

Illustration: Markusszy / D.I.arch. Markus_Szyszkowitz, geb. in Graz, lebt in Wien. >> https://artoons.at/wp/ . Quelle: Wikimedia Commons. Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“ (CC BY-SA 4.0).

2. SATAN mit gespreizten Flügeln. Illustration: TheDigitalArtist / Pete Linforth (user_id:202249). Quelle: Pixabay. Alle Pixabay-Inhalte dürfen kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Anwendungen, genutzt werden - gedruckt und digital. Eine Genehmigung muß weder vom Bildautor noch von Pixabay eingeholt werden. Auch eine Quellenangabe ist nicht erforderlich. Pixabay-Inhalte dürfen verändert werden. Pixabay Lizenz. >> Illustration.

3. Symbolfoto: Leichentuch ausgebreitet über einer dem Selbstdenken entwöhnten Gesellschaft.  

Ein Leichentuch ist das meist aus Baumwolle, Leinen oder Seide gefertigte Tuch, in das Verstorbene zur Bestattung eingewickelt werden. Die Verwendung von Leichentüchern ist bereits in altägyptischer Zeit belegt. Um Rang und Beruf des Toten zu demonstrieren, wurde dieser mitunter in aufwändiger Bekleidung bestattet; daneben kam jedoch früh die Sitte auf, den Verstorbenen in einfache Tücher zu wickeln, nicht zuletzt, weil die Bestattung in teuren Kleidern für die Hinterbliebenen eine finanzielle Belastung darstellte.  

Leichentücher sind in der Regel recht einfach gehalten, um die Gleichheit des Menschen vor Gott zu symbolisieren, es kommen jedoch auch Stickereien vor, die in der islamischen und jüdischen Tradition immer von Hand ausgeführt werden. Im Islam sind verschiedene einzelne Tücher üblich, die den dortigen Vorschriften entsprechend die entsprechenden Körperpartien umhüllen. Im Judentum kommt noch eine Art Anzug aus Leinen hinzu, der den kompletten Körper, also auch Hände, Füße und Kopf, bedeckt. (Text: Wikipedia). 

Foto: Alper Cihan (Digital Artist, Graphic Designer). Quelle: PEXELS. >> Pexels.com/de. Pexels-Lizenz: Du kannst alle Fotos und Videos auf Pexels kostenlos verwenden. Eine Namensnennung ist nicht erforderlich. Dem Fotografen oder Pexels zu erwähnen ist also nicht notwendig, aber wir freuen uns immer. Du kannst die Fotos und Videos auf Pexels ganz nach Wunsch ändern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und ändere sie ganz nach Belieben. >> Foto.

4. Symbolfoto: Leichentuch. Es gibt noch Perspektiven, egal wer Euch was anderes sagt - kapiert?

Foto: Turkan Bakirli, Baku/Aserbaidschan. Quelle: PEXELS. >> Pexels.com/de. Pexels-Lizenz: Du kannst alle Fotos und Videos auf Pexels kostenlos verwenden. Eine Namensnennung ist nicht erforderlich. Dem Fotografen oder Pexels zu erwähnen ist also nicht notwendig, aber wir freuen uns immer. Du kannst die Fotos und Videos auf Pexels ganz nach Wunsch ändern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und ändere sie ganz nach Belieben. >> Foto.