Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System

Vom Überdruss zur Rebellion?
Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System
«Der Menschheit wurde der Krieg erklärt - unserer Gesundheit, unserer Gesundheitsversorgung, unserem Lebensstandard, unseren Freiheiten und unserem Leben selbst! Wir werden Zeuge der Macht des 'Deep State', der seine Milliarden an privater 'Philanthropie', Propaganda und Überzeugungsarbeit gezielt einsetzt, um die Menschen zu verunsichern. Um uns zu terrorisieren. Um uns zu kontrollieren, denn ängstliche Menschen lassen sich nunmal leichter kontrollieren.» (H.S.)
Vom Überdruss zur Rebellion?
Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System
Die letzten Tage des Covid-Kults?
Lockdown-Papst Tomas Pueyo spricht vom Ende der Pandemie
Von Waldo Holz | Autor bei TKP.at
Psychogramm für stürmische Zeiten
Erzeugung von Panik, Verbreitung von Angst und Befeuerung der Hektik
Dystopische Reagenzien
Kollektiver Wahn greift um sich
Der Wahn ist ein generelles, kein spezielles Problem.
von Franz Schandl | Streifzüge 2021-83
Nach der Massenpsychose:
Ein Ende jenseits der Zivilisation
Die Durchsetzung von Angst und Hass zerstört unsere Gesellschaft
Der Konnex von Individuum und Gesellschaft
Ohne Vision: Angst, Hass und Entladung
Kartell des Schweigens
Menschen haben sich für Stillschweigen entschieden
Das Wagnis des Wissens:
"Sapere aude!" – "Wage es, weise zu sein!"
Gesunder Menschenverstand statt Autoritätshörigkeit und magische Weltanschauung
Das Gemeinschaftsgefühl zur leitenden Idee erheben
Mut aufbringen: Aufeinander zu!
By Dr. Rudolf Hänsel | NRhZ | GlobalResearch
Die Methoden des autoritären Staats
Propaganda, permanente Angstmache & Repression
Willkür und Unterwerfung sind Instrumente des Totalitarismus.
Jeder denkt daran, die Welt zu verändern.
Aber niemand denkt daran, sich selbst zu verändern.
Leo Tolstoi: Die Welt liegt im Detail
Haben MEDIEN & CORONA-POLITIK
Menschenleben auf dem Gewissen?
Lebensängste schränken das individuelle & gesellschaftliche Leben stark ein
Die Zerstörung der Psyche
Das Menschliche verwelkt, das Autoritäre erblüht!
Angst, Einsamkeit, Stress durch Zukunftsängste. Ein Gefängnis ohne Mauern!
Jede Angst ist zunächst einmal das Ergebnis einer Erwartung
Der nächste Lockdown
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die Krisenkinder:
Gesundheitsmaßnahmen sind das Symptom einer chronisch kranken Politik
Aggression hilft, sich für die eigenen Bedürfnisse einzusetzen.
Destruktiv wird sie erst, wenn sie andere zu zerstören sucht.
von Jeannette Fischer | RUBIKON
Auf der Straße: Ein Blick zurück und nach vorne
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Vom Entsetzen geplagt
Von der Angst übermannt
Im Innern vereinsamt
Durch das ewig Gleiche erschlagen
Finger am Abzug
by Gerd Mersmann | NEUE DEBATTE
"Die Pest" von Albert Camus
Eine Metapher für die menschliche Existenz
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Ein Plädoyer für Solidarität jenseits aller Spaltung.
„Ich leide, also sind wir“
von Otto Teischel / RUBIKON
Der Wandel: Momentane und strategische Sicherheit
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Für eine Rationalisierung des Diskurses!
von Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Der Rationalismus ist das Ergebnis der Aufklärung. Er führte dazu, den Verstand und die Logik zu den Instrumenten zu machen, die sich mit den Phänomenen der Welt auseinanderzusetzen haben. Davor lagen Jahrhunderte der Finsternis, die vor allem von Glaube und Religion geprägt waren.
Vom Instinkt zum Gewissen
Was gewinnt im Menschen? Seine Instinkte, seine Triebe – oder sein Gewissen?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Über Meinungsfreiheit
Leben wir selbst eigentlich das, was wir als Verlust beklagen – die Freiheit der Meinung?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Zuhälter, Huren und Johns des militärisch-industriellen Imperiums
von Philip A. Farruggio