100 Jahre 8-Stunden-Tag in Deutschland: eine kleine Rückschau

100 Jahre Achtstundentag in Deutschland
von Laurenz Nurk, Dortmund
Forum:
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
100 Jahre Achtstundentag in Deutschland
von Laurenz Nurk, Dortmund
Kämpfe um Zeit
Die Hoheit über die Arbeitszeitpolitik zurückgewinnen
Auf in den Kampf für eine humane und nachhaltige Arbeit!
Rede bei der Kundgebung des DGB Freising zum 1. Mai 2017.
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)