Warum diesmal zuerst die Deflation kommt

Warum diesmal zuerst die Deflation kommt
Annalena Baerbock - Kanzlerin von Deutschland? Gruselige Vorstellung.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Warum diesmal zuerst die Deflation kommt
Annalena Baerbock - Kanzlerin von Deutschland? Gruselige Vorstellung.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Inflation zu niedrig!
Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen?
von Egon W. Kreutzer
Griechenland und die Lüge von der „überwundenen“ Finanzkrise
von Ernst Wolff
Aktienrückkäufe sind ein parasitärer Finanzmechanismus.
Zehn Jahre nach dem Wall-Street-Crash brechen Aktienrückkäufe und Fusionen neue Rekorde
von Gabriel Black
Vermögen der Top-Millionäre stieg 2017 auf 70 Billionen Dollar
von Barry Grey
Globales Finanzsystem
Der Tsunami nimmt Formen an
2018 – Die Welt am Tropf der Zentralbanken
Der Spekulationswahn und die Krypto-Währungen
Zehn Jahre nach dem Beinahe-Zusammenbruch des globalen Finanzsystems gleicht die Wirtschafts- und Finanzwelt erneut einem Spielcasino. Der Grund: Die zur Rettung des Systems erzeugten und zu immer niedrigeren Zinssätzen vergebenen Geldmengen sind zum überwiegenden Teil nicht in die Realwirtschaft, sondern in den Finanzsektor geflossen.
Börsen im Höhenrausch
Die Fieberkurve im Finanzsystem steigt