Bürokratie entwickelt sich analog wie ein Pilzbefall

Bürokratie entwickelt sich analog wie ein Pilzbefall
Systemisch exponentielle Ausbreitung!
Wie gelingt Bürokratieabbau?
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Bürokratie entwickelt sich analog wie ein Pilzbefall
Systemisch exponentielle Ausbreitung!
Wie gelingt Bürokratieabbau?
Wie ist es zum Mangel an Fachkräften gekommen?
Der Fachkräftemangel hat eine lange Geschichte...
...und er ist hausgemacht.
Das Ahrtal im dritten Jahre nach der Flutkatastrophe
Zweieinhalb Jahre nach der Flut herrscht im Ahrtal vielfach noch immer Chaos
Probleme im eigenen Land jucken die Politik nicht
Der Fachkräftemangel trifft nicht auf alle Sparten zu
Nicht in den Büros, zudem gut bezahlte Fachkräfte in der Rüstungswirtschaft
Bürokratie und Politik: Manifestierte Ratlosigkeit
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Die EU hat damit ihr Pulver verschossen.
Von nun an geht’s bergab!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Man kann über den EU-Gipfel und seine segensreiche Wirkung denken, wie man will, eines steht fest:
Bessere Rechtsetzung in Deutschland
Unternehmenseinfluss begrenzen
Von Uwe Wötzel / CorA – Netzwerk für Unternehmensverantwortung
„Better Regulation“?
Besser für wen?
Von Myriam Douo und Sophie Colsell [1]
Großbaustelle Nachhaltigkeit
Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda