Teil 3: Verarbeitung von Gesundheitsdaten

Teil 3: Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Ist Schutz vor Datenweitergabe im Gesundheitswesen möglich?
Herausgeber: MWGFD und die Autorin Cornelia Margot (Volljuristin)
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Teil 3: Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Ist Schutz vor Datenweitergabe im Gesundheitswesen möglich?
Herausgeber: MWGFD und die Autorin Cornelia Margot (Volljuristin)
Frauen in der IT-Branche: Die Zeit der Computer-Mädels
Als der Computer noch eine Frau war
Was wurde aus den Frauen in der IT-Branche?
Überwachungskapitalismus
Wie der Mensch zur Ressource wird
von Christian Jakob, freier Publizist aus Leichlingen (NRW).
Datenschutz-Negativpreis BigBrotherAward 2020 für TESLA
Laudatio von Dr. Thilo Weichert
Den BigBrotherAward 2020 in der Kategorie „Mobilität“ erhält die Firma Tesla Inc., vertreten durch die Tesla Germany GmbH in München.
BGH-Urteil:
Kartellrechtlicher Missbrauch durch Facebook
Umfassende Sammlung von Nutzerdaten müssen vorerst gestoppt werden
von Markus Reuter
GUTE ARBEIT: Eine Maschine hat keinen Willen
Beim Einsatz Künstlicher Intelligenz muss der Mensch im Zentrum stehen
von Gudrun Giese
Datenschutz à la „Friss oder Stirb“
Max Schrems reicht Beschwerde gegen Datenkonzerne ein
von Leo Thüer
Das härteste Polizeigesetz seit 1945
. . . . soll heute in Bayern beschlossen werden
von Leo Thüer
„Digitalisierung ist Klassenfrage“
24. isw-forum zu digitaler Arbeit und Industrie 4.0
von Kerem Schamberger