Was Wähler wirklich wollen würden

Was Wähler wirklich wollen würden
Es ist relativ einfach, auszudrücken, was man nicht will.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
«Bevor du bei dir selbst Depressionen oder Minderwertigkeitskomplexe diagnostizierst, stelle sicher, dass du nicht einfach nur komplett von Arschlöchern umgeben bist. Bedenke: Arschlöcher sind immer strategisch so platziert, dass dir jeden Tag gleich mehrere über den Weg laufen.» (Helmut Schnug)
Was Wähler wirklich wollen würden
Es ist relativ einfach, auszudrücken, was man nicht will.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Facebook erneut vor dem Europäischen Gerichtshof
Schadensersatz für «Millionen Nutzerinnen und Nutzer»?
Der EuGH muss brisante Fragen klären.
Der Anfang v. Ende des kirchlichen Arbeitsrechts in Deutschland!
Rechtsexperten begrüßen das Urteil des EuGH vom 11. Sept.
Diskriminierung:
EuGH-Generalanwalt sieht kirchliche Einstellungspolitik kritisch
von Laurenz Nurk
Glyphosat: Bundesregierung hält sich raus
von Vera Fischer / Redaktion Informationsdienst Gentechnik
Arbeitsrechte: Jetzt ist Feierabend
Wie Vorschriften systematisch unterlaufen werden
von Werner Rügemer / Ausgabe 3/2017 der ver.di Zeitung Publik
Gefahr für die Mitbestimmung in Deutschland durch den EuGH
von Laurenz Nurk
"So viel Unterhaltung wie Gabriel bietet nicht mal Donald Trump"
Jens Wernicke (NDS) mit dem Europa-Abgeordneten Fabio De Masi