Ist der Himmel blau? Ist Wasser nass? Was ist eine Frau?

Ist der Himmel blau? Ist Wasser nass? Was ist eine Frau?
Die Transideologie wirft Fragen auf,
die jahrtausendelang niemand bei klarem Verstand je gestellt hätte.
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Ist der Himmel blau? Ist Wasser nass? Was ist eine Frau?
Die Transideologie wirft Fragen auf,
die jahrtausendelang niemand bei klarem Verstand je gestellt hätte.
Mit heruntergelassener Hose in der Mädchenumkleide
Die Abschaffung des biologischen Geschlechts
von Anne Burger | Beitrag für MANOVA (vormals RUBIKON)
Endlich, liebe Männer: Wir haben gewonnen!
Frauenhäuser für alle!
Was für ein Fortschritt!
Schottland und der 'Hate Crime and Public Order Act'
Neu ersonnene Delikt-Kategorie des „Hassverbrechens“
Die woken Schotten werden dichtgemacht
Das passiert, wenn intellektuelle Vollidioten Gesetze erlassen
Legalisierte Belästigung bald auch in Deutschland?
Urteile aus Tätersicht statt Opfergerechtigkeit
Verständnisvolle Richter bagatellisieren sexuelle Übergriffe
Femizide im Macholand Argentinien
Das Virus der Gewalt
Unsere Geschichte – die Geschichte der Frauen
Frauen und Männer in einer neuen Kultur der Gleichberechtigung
von Pía Figueroa / Co-Direktorin von Pressenza
Arbeit am Körper, Schönheit als Kapital.
Kosten, kultureller Druck, Diskriminierung – was tun?
von Elisabeth Lechner und Christian Berger | A&W Blog
Frauenhäuser in NRW müssen 20% mehr Hilfsgesuche ablehnen
Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, werden auch in Dortmund weiterhin im Stich gelassen
von Laurenz Nurk
Vom Frühling, den niemand aufhalten kann
Über das Leben in Jinwar, das Dorf der freien Frauen
von Nûjin, Jinwar (für den Kurdistan Report Mai/Juni 2018)
(Geschlechtsspezifische) Diskriminierungen
. . . am Arbeitsmarkt als Menschenrechtsverletzungen
von Christian Berger / A&W blog
Der betrügerische Krieg der NATO im Namen der Frauen
von George Szamuely
10 Jahre Widerstand gegen den politischen Islam
Kulturrassismus bzw. antimuslimischer Rassismus
Die große Begriffsverwirrung
von Michael Schmidt-Salomon