ZEIT: Brexit-Kommentar

ZEIT: Brexit-Kommentar
Wenn der Hass zwischen den Zeilen keinen Platz mehr findet.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
ZEIT: Brexit-Kommentar
Wenn der Hass zwischen den Zeilen keinen Platz mehr findet.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
G20 in Osaka: der Sieger heißt Donald Trump
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Freihandel – Theorie
Ein Konzentrations- und Verdrängungsprozess und die Folgen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
For the many, not the few!
Anmerkungen zur Zukunft der Globalisierung.
von Werner Raza / A&W blog
EU-Juncker und Deal-Trump: Kumpanei gegen China
von Fred Schmid
Deutschlands Exportüberschüsse treiben zum Handelskrieg
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Die USA unter Trump
Internationale Verträge kündigen, Krieg vorbereiten
NEIN zu CETA erwürgt die Europäische Union
Wallonen vergewaltigen Kanada - in letztem Moment wohl doch nicht
Gegen CETA auf die Straßen
Nur wer den Widerstand übt, wird den Aufstand wagen
Ein Tunnel zur US-Botschaft
Geheime TTIP-Akten für den Bundestag