Der Nutzen der Arbeitsmigration ist viel kleiner

Der Nutzen der Arbeitsmigration ist viel kleiner
und ihr Schaden viel größer, als wir denken.
Arbeitsmigration rational betrachtet
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Der Nutzen der Arbeitsmigration ist viel kleiner
und ihr Schaden viel größer, als wir denken.
Arbeitsmigration rational betrachtet
Sachwert, Gebrauchswert und Marktpreis einer Immobilie
Legitimer Gebrauchswertdiebstahl
Von Egon W. Kreutzer | Elsendorf (N.-Bay.)
Hungerspiele werden auch in Deutschland gespielt.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Es ist ungeheuerlich, was sich momentan vor aller Augen in Deutschland abspielt.
Wohnen
Wie Frankreich es geschafft hat, den Leerstand zu verringern
von Lisa Wölfl / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
Leistbares Wohnen:
Barcelona erzwingt Vermietung von leerstehenden Wohnungen
von Tina Goebel / Redaktion MOMENTUM INSTITUT, Wien
Inflation zu niedrig!
Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen?
von Egon W. Kreutzer
Wohnen am (freien) Markt: wer kann sich das leisten?
von Manfred Krenn / A&W blog
Die chinesische Bedrohung
Geht es bei den Protesten in Hongkong nur um politische Themen?
von Rüdiger Rauls
Verkämpft im Wohnungskampf?
Über die Sackgassen der Wohnungspolitik
von Charles Pauli / isw München
Was tun gegen Mietenwahnsinn?
von Leo Mayer / isw München
Wem gehört Amerika? Nicht den Amerikanern.
von Paul Craig Roberts