Liz Truss könnte sich als "Katastrophe" für ganz UK erweisen

Truss könnte sich als "Katastrophe" für ganz UK erweisen
Nicht alle sind wohl mit ihrer Wahl begeistert.
von RT International
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Truss könnte sich als "Katastrophe" für ganz UK erweisen
Nicht alle sind wohl mit ihrer Wahl begeistert.
von RT International
Sinophobie von Rishi Sunak und Liz Truss
Militanz und Imperialismus drohen Großbritannien zu Fall zu bringen
von Timur Fomenko
Liz Truss sollte besser 'Least Trust' genannt werden
Sie sieht sich selbst als eine "rebellische Aufständische"
von RT International
Der desaströse Zustand der Demokratie im Vereinigten Königreich
Wer wird Nachfolger von Premier Boris Johnson?
von Graham Hryce, australischer Journalist
Verfassungsreferendum der Russischen Föderation
Mehrheit der Russen stimmte für Änderungen der Verfassung
Die Russland-Ablenkung
+++Die Mutlosigkeit der Linken im Kampf gegen die soziale Spaltung Europas hat zu einem Wiedererstarken nationalstaatlichen Feindbilddenkens geführt.+++
von Ulrich Heyden (Moskau) / RUBIKON
AfD: Ist in Russland die Schmerzgrenze jetzt erreicht?
von Ulrich Heyden (Moskau) / NachDenkSeiten
Über die rechtsradikalen Strömungen in der AfD informiert das russische Fernsehen nicht. Dagegen formiert sich in Russland Kritik. Deutsche Medien informieren ausnahmsweise mal darüber.
Will AKK 331 Tage Schulz unterbieten?
Sterbende Partei Deutschlands
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die Merkel geht
Und ewig kehrt sie wieder
Die neoliberale Invasion
von Jens Wernicke (NDS) im Gespräch mit Sebastian Müller (le Bohémien)
Armut - Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Autor: Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Verlag: PapyRossa Verlag - ISBN 978-3-89438-625-2 - Pocketformat, 131 Seiten - 9,90 €
► Produktbeschreibung: